Lean vs Agile Supply Chain in der Bekleidungs- und Textilindustrie

CHF 41.60
Auf Lager
SKU
3T7BEGVTO72
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

In der jüngsten Krise hat sich gezeigt, dass sich vermeintlich stabile Märkte schnell ändern können. Die unsicheren wirtschaftlichen und unbeständigen politischen Verhältnisse beeinflussen die globalen Wertschöpfungsketten. Dies macht lange und langsame Logistikketten unhaltbar. Unternehmen fokussieren sich daher immer mehr auf die Gestaltung und Strukturierung ihrer Supply Chain, um auf interne und externe Einflüsse mit den passenden Gegenmaßnahmen reagieren zu können. Eine empfehlenswerte Antwort auf volatile Märkte mit schwankenden Bedarfen bietet das Supply Chain Agility. Die Betrachtung einer agilen Supply Chain in der Textil- und Bekleidungsindustrie ist deshalb interessant, da diese Branche durch häufige Produktwechsel, kurze Lebenszyklen von nur wenigen Wochen und Unvorhersehbarkeit gekennzeichnet ist. Im Buch wird zudem genauer geklärt, durch welche Faktoren Agilität gekennzeichnet wird, welchen Wertbeitrag sie für ein Textilunternehmen hat und wie die Agilität zielgerichtet gefördert werden kann. Supply Chain Agility ist daher eine gute Möglichkeit im Wettbewerb weiterhin konkurrenzfähig bleiben.

Autorentext

Isabell Brunke, geboren 1988 in Hamburg,studierte an der Universität Bayreuth und der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Spanien BWL mit den Schwerpunkten Produktion & Logistik und Dienstleistungsmanagement. Momentan macht sie ihren Master an der Copenhagen Business School.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639489064
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639489064
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48906-4
    • Veröffentlichung 06.11.2013
    • Titel Lean vs Agile Supply Chain in der Bekleidungs- und Textilindustrie
    • Autor Isabell Brunke
    • Untertitel Warum ist Zara so erfolgreich?
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.