Lebhafte Materie

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
HQNNHO4QQVP
Stock 8 Verfügbar

Details

In den letzten Jahren findet die Materialität in der politischen Theorie vermehrt Beachtung. Verstanden wird sie dort aber als gesellschaftliche Struktur, als die Verkörperungen gesellschaftlicher Werte in Gegenständen oder als materielle Zwänge, die auf den Menschen wirken. Jane Bennet stellt sich dagegen die Frage, wie wir Ökologie denken können. Sie ruft dazu auf, unsere nichtmenschliche und mehr-als-menschliche Umwelt sowie uns Menschen auf andere Weise zu begreifen. Sie vertritt einen »vitalen Materialismus«, der Materie und Materialitäten als handelnde Subjekte anerkennt und deren Trennung vom behandelten Objekt aufhebt. Ihren Ansatz entwickelt Jane Bennett anhand alltäglicher Phänomene einer toten Ratte im Gully, einer Tüte Chips und historischer Begebenheiten. Sie lädt dazu ein, den Menschen in seiner Umwelt neu zu denken. Denn erst wenn wir verstehen, dass nicht nur wir auf unsere Umwelt einwirken, sondern auch unsere Umwelt auf uns einwirkt und wir in einem komplexen und vernetzten Gefüge leben, in dem vielgestaltige Akteure agieren, wird unser Handeln wirksam werden.


Autorentext
Jane Bennett, 1957 geboren, hält die Andrew W. Mellon-Professur in Geisteswissenschaften an der Johns Hopkins University in Baltimore, USA. Ihre Forschung bewegt sich zwischen politischer Theorie, ökologischer Philosophie und zeitgenössischer Gesellschaftstheorie. Sie ist die Herausgeberin der Zeitschrift Political Theory und hatte Fellowships an den Universitäten in Nottingham, London, Oxford und zuletzt an der Bauhaus Universität in Weimar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751845113
    • Editor Max Henninger
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Max Henninger
    • Größe H205mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783751845113
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7518-4511-3
    • Veröffentlichung 02.05.2024
    • Titel Lebhafte Materie
    • Autor Jane Bennett
    • Untertitel Eine politische Ökologie der Dinge
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Features Ungekürzte Ausgabe
    • Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto