Lebst du bei den Bösen?
Details
Festa della Liberazione - Tag der Befreiung von der deutschen Besatzung in Italien. Die achtjährige Francesca fragt ihren Opa Roberto besorgt, warum er denn seit Jahren in Berlin bei den »bösen Deutschen« lebe. Der Journalist Roberto Giardina schildert entlang deutscher Geschichte, Alltagskuriositäten und teutonischer Auffälligkeiten zunächst dem Mädchen und später der jungen Frau mal ernst, mal augenzwinkernd seine Erfahrungen mit der Wahlheimat. Zu Wort kommt ein profilierter Kenner und Betrachter deutsch-italienischer Bindungen und Befürchtungen.
Autorentext
Der Schriftsteller und Journalist Roberto Giardina, geboren 1940 in Palermo, kam 1986 als Korrespondent der italienischen Tageszeitungen Il Giorno und La Nazione nach Bonn, anschließend nach Berlin und berichtet seitdem von dort aus über Deutschland. Seine literarischen Werke wurden ins Deutsche, Französische und Spanische übersetzt. Giardina erhielt mehrfach Auszeichnungen u.a. für seine Auslandsberichterstattung (Premio Guidarello), Reportagen (Premiolini) sowie Essays (Saint-Vincent-Preis).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 331g
- Untertitel Deutschland - meiner Enkelin erklärt
- Autor Roberto Giardina
- Titel Lebst du bei den Bösen?
- ISBN 978-3-9817920-2-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783981792027
- Jahr 2017
- Größe H195mm x B121mm x T25mm
- Herausgeber Launenweber Verlag
- Anzahl Seiten 254
- Übersetzer Bettina Müller Renzoni
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783981792027