Lehnprägungen im Tschechischen und Sorbischen
Details
Die Autoren betrachten Lehnprägungen im Rahmen einer diachronen, konfrontativen und korpusbasierten Analyse. So wird die semantische Strukturanpassung einzelner Lexeme und Wortbildungsmittel gezeigt. Außerdem werden so der Einfluss von Purismus und die Intensität von Sprachkontakt deutlich.
Die Autoren erproben in diesem Buch eine neue Herangehensweise an das Phänomen der Lehnprägung im Tschechischen und Sorbischen. Basierend auf diachronen Korpora und Wörterbüchern wird in vier exemplarischen Studien gezeigt, wie Sprachkontakt und «eigene Entwicklung» miteinander verwoben sind. Zwei Untersuchungen verfolgen die Entwicklung der Valenz ausgewählter Verben. In zwei weiteren werden die Präfixe ped-/ped- und nad- aus Sicht der Wortbildung charakterisiert. In allen drei Sprachen wird eine unterschiedlich weit fortgeschrittene semantische Strukturanpassung beobachtet. Daher plädieren die Autoren für eine Integrierung der Lehnprägung in die Darstellung der Wortbildung statt einer Dichotomie zwischen «fremd» und «eigen».
Autorentext
Katja Brankäkec ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Slawischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag. Frantiek Martínek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tschechische Sprache und Kommunikationstheorie an der Karlsuniversität Prag. Anna Paap (geb. Koubová) studierte Bohemistik, Übersetzen/Dolmetschen Deutsch-Tschechisch und Sprachwissenschaft. Derzeit arbeitet sie als freie Übersetzerin und Sprachlehrerin.
Inhalt
Diachrone Beschreibung des deutsch-westslawischen Sprachkontakts kontaktinduzierter Sprachwandel im Tschechischen und Sorbischen Lehnprägung im Rahmen der Wortbildung Entwicklung verbaler Valenz Entwicklung der Wortbildungsbedeutung einzelner Präfixe und Verbpartikeln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631779286
- Editor Andrzej Ktny, Stefan Michael Newerkla
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631779286
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-77928-6
- Veröffentlichung 30.09.2019
- Titel Lehnprägungen im Tschechischen und Sorbischen
- Autor Katja Brankakec , Frantisek Martínek , Anna Paap
- Untertitel Eine diachrone, korpusbasierte Analyse ausgewählter Lexeme und Präfixe
- Gewicht 520g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 314
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft