Lehrbuch der räumlichen Anschauung

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
5BQ90VH4B8G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Magie der Linie - Während ein normaler Betrachter ein Objekt als Ganzes sieht, besteht dieses Objekt für einen Zeichner lediglich aus einzelnen Linien. Das bedeutet, um ein Objekt räumlich zeichnen zu können, muss der Zeichner lernen, das Objekt in einfache Linien und Grundformen zu zerlegen. Dabei kommen beim Zeichnen Kreise, Ovale, Dreiecke und Vierecke als Grundformen zum Einsatz. Diese Grundformen werden dann in dreidimensionale und damit räumliche Formen umgewandelt. Aus Kreisen werden dabei Kugeln, aus Dreiecken Pyramiden und aus Vierecken Würfel oder Zylinder. Ein Baum würde im Fall einer räumlichen Zeichnung somit aus einem Zylinder als Stamm und einer Kugel als Baumkrone bestehen, ein Stuhl würde durch einen Würfel und ein daraufgesetztes Viereck räumlich gezeichnet werden. Ein Lehrbuch der räumlichen Anschauung, illustriert mit 140 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1919.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956928819
    • Sprache Deutsch
    • Genre Malen & Zeichnen
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783956928819
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-881-9
    • Veröffentlichung 06.01.2016
    • Titel Lehrbuch der räumlichen Anschauung
    • Autor Karl Reichhold
    • Untertitel Ein Versuch zur Reform des Linearzeichenunterrichts
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.