Lehrbuch der Technischen Mechanik - Band 3: Dynamik
Details
Die Dynamik als Teilgebiet der Technischen Mechanik findet zahlreiche aktuelle Anwendungen im Ingenieurwesen. Beispiele sind etwa die Rotordynamik in der Energietechnik oder die Crashanalyse im modernen Leichtbau der Automobilindustrie. In der Baudynamik stellt die Konstruktion sicherer Brücken oder Fernsehtürme unter Wind- oder Erdbebenbelastung eine ständige Herausforderung an die Ingenieure dar.
Das Lehrbuch der Mechanik erscheint jetzt in der 3. Auflage. Neuartige Änderungen gegenüber der 2. Auflage sind Verständnisfragen zum Abschluss jeden Kapitels, Überarbeitung von Kapitel 6 zur ebenen Bewegung, neue Beispiele zur Magnus-Kraft und zur Startphase einer Rakete sowie ausführlichere Darstellungen der Lösungen zu den Aufgaben. Das Buch behandelt umfassend die Grundlagen der Dynamik starrer Körper und besticht durch seine anschaulichen Abbildungen und didaktisch ansprechende Herangehensweise. Zahlreiche durchgerechnete Aufgaben ergänzen jedes Kapitel. Zum Verständnis des Buches werden die Grundlagen der Statik starrer Körper und der Festigkeitslehre vorausgesetzt.
Das Buch richtet sich an Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen sowie an Ingenieure im Berufsleben zum Auffrischen von Grundlagenwissen.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. habil. R. Mahnken, M.Sc. ist seit 2002 Leiter des Lehrstuhls für Technische Mechanik an der Universität Paderborn. Zuvor war er als Entwicklungsingenieur im Gasturbinenbau in der Schweiz tätig. Weitere Stationen: Vertretungsprofessur für Materialwissenschaft an der Universität Hannover, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Chalmers University, Göteborg, Schweden, Forschungsaufenthalt bei den Sandia National Laboratories, Livermore, Kalifornien, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hannover, Masterstudium für Numerical Analyis an der Brunel University, Uxbridge, England, Diplomstudium für Bauingenieurwesen an der Universität Hannover. Arbeitsgebiete sind die experimentelle und die numerische Mechanik mit den Schwerpunkten optische Messsysteme, Kontinuumsmechanik, Bruchmechanik, Finite-Element-Methode, Phasenumwandlungen und Parameteridentifikation.
Inhalt
Einleitung.- Die Punktkinematik.- Kinetik des Massenpunktes.- Der Arbeits- und Energiesatz für den Massenpunkt.- Kinematik und Kinetik des Massenpunktsystems.- Kinematik und Kinetik der ebenen Bewegung starrer Körper.- Kinematik und Kinetik der räumlichen Bewegung starrer Körper mit richtungstreuer Drehachse.- Impuls, Drehimpuls und Stoß starrer Körper.- Dreidimensionale Dynamik starrer Körper.- Grundlagen der Schwingungslehre.- Anhang.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662598856
- Auflage 3. Aufl. 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H254mm x B178mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662598856
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-59885-6
- Veröffentlichung 30.05.2024
- Titel Lehrbuch der Technischen Mechanik - Band 3: Dynamik
- Autor Rolf Mahnken
- Untertitel Eine anschauliche Einführung
- Gewicht 1026g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 471