Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen

CHF 42.65
Auf Lager
SKU
F07K6O40T37
Stock 2 Verfügbar

Details

Soziale Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen erfordert umfangreiches Wissen zu Kriminalität, Strafjustiz, Lebenslagen und Hilfesystemen. Ein spezieller fachlicher Fokus ist für all die Notlagen bedeutsam, die aus Straffälligkeit resultieren individuelle und auf das soziale Umfeld bezogene Aspekte gilt es mit Wissen um defizitäre Lebenslagen, institutionelle und kriminalpolitische Dynamiken zu verbinden. Dieser Anforderung entsprechend führt das Lehrbuch in wesentliche Grundlagen und Aufgaben Sozialer Arbeit im Kontext von Straffälligkeit ein und will für die spezifischen Handlungsanforderungen sensibilisieren. Es erfasst die zentralen Praxisfelder der Straffälligenhilfe und stellt eine kompakte Einführung für Studierende und Berufsanfänger:innen in dieses Arbeitsfeld dar.

»Fachkräfte und Studierende finden hier eine fundierte Einführung in das gewählte Arbeitsfeld.« Soziale Arbeit, 11.2015 »Das Lehrbuch ist inhaltlich und durch Übungsaufgaben sowie ausgewählte vertiefende Literaturhinweise auch didaktisch außerordentlich gut gelungen. Ihm ist eine größtmöglich Verbreitung und vor allem eine Umsetzung in Praxishandeln zu wünschen, wenn die Studierenden in die praktische Soziale Arbeit mit Straffälligen überwechseln.« Prof. em. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, ZJJ, 3/2017

Autorentext
Sabine Schneider, Jg. 1972, Dr. rer. soc. ist Professorin für Soziale Arbeit in der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Professionalität Sozialer Arbeit, Beratung, Soziale Arbeit mit Straffälligen, Qualitative Sozialforschung.

Klappentext

Soziale Arbeit mit Straffälligen erfordert umfangreiches Wissen zu Kriminalität, Strafjustiz, Lebenslagen und Hilfesystemen. Das Lehrbuch führt in praxisgerechter Form in Grundlagen, Arbeitsbereiche, Aufgaben und methodische Ansätze ein.

Soziale Arbeit mit Straffälligen erfordert umfangreiches Wissen zu Kriminalität, Strafjustiz, Lebenslagen und Hilfesystemen. Ein spezieller fachlicher Fokus ist für all die Notlagen bedeutsam, die aus Straffälligkeit resultieren - individuelle und auf das soziale Umfeld bezogene Aspekte gilt es mit Wissen um defizitäre Lebenslagen, institutionelle und kriminalpolitische Dynamiken zu verbinden. Dieser Anforderung entsprechend führt das Lehrbuch in wesentliche Grundlagen und Aufgaben Sozialer Arbeit mit Straffälligen ein und will für die spezifischen Handlungsanforderungen sensibilisieren. Es erfasst die zentralen Praxisfelder der Straffälligenhilfe und stellt eine kompakte Einführung für Studierende und Berufsanfängerinnen und -anfänger in dieses Arbeitsfeld dar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779930785
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 386
    • Größe H231mm x B152mm x T25mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783779930785
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-3078-5
    • Veröffentlichung 10.09.2015
    • Titel Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen
    • Autor Gabriele Kawamura-Reindl , Sabine Schneider
    • Gewicht 612g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.