Leib

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
PFMJMBRHMLU
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Gernot Böhmes neues Buch führt die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Mit »Leib« wird weder der Körper des Menschen als Organismus noch seine Natur im Sinne eines Wesens bezeichnet. Der Leib ist dem Menschen gegeben durch die Regungen und Bedürfnisse, die in ihm aufsteigen; er kann ihn aufsuchen durch leibliches Hin-Spüren. Dieses Konzept von Natur hat Konsequenzen für Ethik und Ästhetik: Ein Mensch kann mündige Entscheidungen nur treffen, wenn er qua Leib in sich gefestigt ist, und die ökologische Ästhetik ist keine Fortsetzung der traditionellen Naturästhetik, weil die Umwelt weder ein Objekt noch ein Anblick ist, sondern das, worin wir sind.


»... [die] Lektüre lohnt, sie stimuliert, wegen der so kenntnisreichen und in klaren, pointierten Aussagen vorgetragenen Standpunkte, das Nachdenken über ein zentrales Thema menschlichen Lebens und Zusammenlebens.«

Autorentext
Gernot Böhme, geboren 1937, war Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664). Gernot Böhme verstarb am 20.01.2022.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298701
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H176mm x B108mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783518298701
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29870-1
    • Veröffentlichung 09.01.2019
    • Titel Leib
    • Autor Gernot Böhme
    • Untertitel Die Natur, die wir selbst sind
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.