Leistungsanalyse von PV-Solaranlagen mit Hilfe eines Regressionsmodells
Details
Solarenergie hat ein enormes Potenzial, um den derzeitigen Energiebedarf der Welt zu decken. Die Photovoltaik ist ein elegantes Verfahren zur Umwandlung von Sonnenenergie in Elektrizität. Fotovoltaikzellen sind unvergleichlich, wenn es darum geht, die Sonneneinstrahlung in elektrische Energie umzuwandeln, und zwar ohne Luftverschmutzung und Lärm. In dieser Arbeit wurde versucht, die Auswirkungen der Staubbeimischung und der Umgebungstemperatur auf die Umwandlungseffizienz eines 62 KWp Aufdach-SPV-Moduls abzuschätzen. Die Leistung wurde mit Hilfe der Parameter Kapazitätsnutzungsfaktor und Leistungsverhältnis bewertet. Diese Arbeit schätzt die Abnahme der Ausgangsleistung und des Umwandlungswirkungsgrads als Funktion der Staubanreicherung und der Umgebungstemperatur. Ein multivariates lineares Regressionsmodell (MLR) wurde erstellt, um die Ausgangsleistung des Systems unter Berücksichtigung des Umwandlungswirkungsgrads als abhängige Variable und der Umgebungstemperatur und des Tages der Staubbelastung als unabhängige Variablen zu schätzen. Es wurde für die Berechnung der Verluste im Systemwirkungsgrad aufgrund von Staubansammlungen verwendet.
Autorentext
Sumit Sharma (M. Tech Thermal Engg, PhD Pur.) is working as Assistant Professor in Dept of Mechanical Engg, Poornima College of Engineering, Jaipur. He has 15-years' experience in teaching and has published several research articles and book chapters in various SCI journals and conferences.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204706467
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204706467
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-70646-7
- Veröffentlichung 20.05.2022
- Titel Leistungsanalyse von PV-Solaranlagen mit Hilfe eines Regressionsmodells
- Autor Sumit Sharma
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88