Lernseits denken - erfolgreich unterrichten

CHF 35.80
Auf Lager
SKU
OSO5D14MEFJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Mit diesem neuen Verständnis von Lehren und Lernen steigern Sie die Zufriedenheit und Lernerfolge im Unterricht!

Lehrseits dominiert didaktische Planung, lernseits tobt das Leben! Dieser Spannung stellt sich der innovative Ansatz dieses Buchs: Lehren und Lernen sind unzertrennlich miteinander verbunden und das Ergebnis ist nicht planbar. Damit sind Lehrkräfte tagtäglich konfrontiert und werden daran gemessen, wie es ihnen gelingt, vorgegebene Ziele zu erreichen.

Mit seinem lernseitigen Ansatz schafft das Autorenteam die Grundlage für ein personalisiertes Verständnis von Lernen und zeigt praxisnah auf, welche Auswirkungen diese Erkenntnisse auf das Lehren haben. Lernseits zu denken und responsiv zu unterrichten heißt, das Lehren vom Lernen her zu gestalten.

Acht Kerngedanken führen an die zentralen Themenfelder lernseitiger Orientierung heran. Empfehlungen für die lernseitige Unterrichtspraxis und kritische Dialoge aus Expertensicht regen zur Umsetzung im eigenen Unterricht an.

"Seit Veröffentlichung der Hattie-Studien ist der Anspruch im Raum, dass die Lehrenden den Unterricht mit den Augen der Schülerinnen und Schüler sehen, sich also damit befassen sollen, wie Lernen sich vollzieht und erfolgreich wird. Doch wie kommt man zu einer solchen Sicht?

Wer dem nachgehen will, wird bei Eva Agostini, Michael Schratz und Erika Risse vielfältige Anregungen dazu erhalten, sich mit neuem Blick auf das Lerngeschehen im Unterricht einzulassen. [...] Insgesamt ein anregendes, aber auch herausforderndes Buch, denn wer sich auf dieses Denk- und Lernmodell einlässt, wird selbst auch umdeuten und umlernen müssen."

Thomas Klaffke, Lernende Schule (86/2019)

Klappentext

Lehrseits dominiert didaktische Planung, lernseits tobt das Leben! Dieser Spannung stellt sich der innovative Ansatz dieses Buchs: Lehren und Lernen sind unzertrennlich miteinander verbunden - und das Ergebnis ist nicht planbar. Damit sind Lehrkräfte tagtäglich konfrontiert und werden daran gemessen, wie es ihnen gelingt, vorgegebene Ziele zu erreichen.

Mit seinem lernseitigen Ansatz schafft das Autorenteam die Grundlage für ein personalisiertes Verständnis von Lernen und zeigt praxisnah auf, welche Auswirkungen diese Erkenntnisse auf das Lehren haben. Lernseits zu denken und responsiv zu unterrichten heißt, das Lehren vom Lernen her zu gestalten.

Acht Kerngedanken führen an die zentralen Themenfelder lernseitiger Orientierung heran. Empfehlungen für die lernseitige Unterrichtpraxis und kritische Dialoge aus Expertensicht regen zur Umsetzung im eigenen Unterricht an.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403105237
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H209mm x B149mm x T7mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783403105237
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-403-10523-7
    • Veröffentlichung 28.02.2018
    • Titel Lernseits denken - erfolgreich unterrichten
    • Autor Evi Agostini , Erika Risse , Michael Schratz
    • Untertitel Personalisiertes Lehren und Lernen in der Schule (Alle Klassenstufen)
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber scolix
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.