Lernstationen Mathematik: Schriftliche Subtraktion
Details
Mit 15 Lernstationen quer durch die schriftliche Subtraktion!
Wie führt man die schriftliche Subtraktion ein? Worauf müssen Kinder beim schriftlichen Subtrahieren achten? Wie rechnen sie die Aufgaben fehlerfrei? Schriftliche Rechenverfahren zu verstehen und anzuwenden ist für Grundschulkinder ein komplexer Prozess. Die Arbeitsblätter mit Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen - einfache Rechenaufgaben, Übungen zum Nachdenken und sachbezogene Aufgaben - helfen gezielt, die Hürden der schriftlichen Subtraktion Schritt für Schritt zu meistern.
Konkret werden Aufgaben zum Würfeln, ein Einkaufspiel, Fehleraufgaben sowie ein Domino und ein Lotto-Spiel angeboten.
Zusätzlich bietet das Buch didaktisch-methodische Hinweise, Vorschläge für Hausaufgaben und Tests.
Klappentext
Wie führt man die schriftliche Subtraktion ein? Worauf müssen Kinder beim schriftlichen Subtrahieren achten? Wie rechnen sie die Aufgaben fehlerfrei? Schriftliche Rechenverfahren zu verstehen und anzuwenden ist für Grundschulkinder ein komplexer Prozess. Die Arbeitsblätter mit Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen - einfache Rechenaufgaben, Übungen zum Nachdenken und sachbezogene Aufgaben - helfen gezielt, die Hürden der schriftlichen Subtraktion Schritt für Schritt zu meistern. Konkret werden Aufgaben zum Würfeln, ein Einkaufspiel, Fehleraufgaben sowie ein Domino und ein Lotto-Spiel angeboten. Zusätzlich bietet das Buch didaktisch-methodische Hinweise, Vorschläge für Hausaufgaben und Tests.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834430205
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B139mm x T5mm
- Jahr 2018
- EAN 9783834430205
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-8344-3020-5
- Veröffentlichung 31.10.2018
- Titel Lernstationen Mathematik: Schriftliche Subtraktion
- Autor Marion Keil
- Untertitel (3. und 4. Klasse)
- Gewicht 199g
- Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
- Anzahl Seiten 57
- Lesemotiv Verstehen