Lesespiele mit Bewegung im inklusiven Unterricht
Details
Silben angeln, Wörter packen, Rollbrettsätze - so macht Lesenlernen allen Kindern Spaß!
Lesen ist eine der zentralen Kompetenzen des Deutschunterrichts. Vielen Kindern fällt das Erlernen und Festigen der Schriftsprache aber sehr schwer und sie müssen oft mühsam zum Lesen motiviert werden.
Mit diesem Band können Sie gegen die Leseunlust Ihrer Schüler ankämpfen und die Lesekompetenzen aller Kinder stärken. Durch die Kombination von Spiel und Bewegung mit Leseaufgaben werden Ihre Schüler im besonderen Maße zum Lesen motiviert. Sie erhalten eine Vielzahl von praxiserprobten Ideen und Materialien zu den Schwerpunkten phonologische Bewusstheit, Wortebene, Satzebene und Textebene.
Spiele wie "Reimgeschwister", "Wörter-Bingo" oder "Zungenbrecher" sorgen für jede Menge Spaß beim Lesenlernen.
Klappentext
Lesen ist eine der zentralen Kompetenzen des Deutschunterrichts. Vielen Kindern fällt das Erlernen und Festigen der Schriftsprache aber sehr schwer und sie müssen oft mühsam zum Lesen motiviert werden. Mit diesem Band können Sie gegen die Leseunlust Ihrer Schüler ankämpfen und die Lesekompetenzen aller Kinder stärken. Durch die Kombination von Spiel und Bewegung mit Leseaufgaben werden Ihre Schüler im besonderen Maße zum Lesen motiviert. Sie erhalten eine Vielzahl von praxiserprobten Ideen und Materialien zu den Schwerpunkten phonologische Bewusstheit, Wortebene, Satzebene und Textebene. Spiele wie "Reimgeschwister", "Wörter-Bingo" oder "Zungenbrecher" sorgen für jede Menge Spaß beim Lesenlernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403235729
- Auflage 3. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B213mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783403235729
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-403-23572-9
- Veröffentlichung 27.08.2015
- Titel Lesespiele mit Bewegung im inklusiven Unterricht
- Autor Wolfgang Finck , Iris Vollstedt
- Untertitel Phonologische Bewusstheit - Wortebene - Satzebene - Textebene (1. bis 4. Klasse)
- Gewicht 452g
- Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
- Anzahl Seiten 151
- Lesemotiv Verstehen