Lexikon literaturtheoretischer Werke

CHF 35.75
Auf Lager
SKU
U01TUTPPRRF
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Werk orientiert über rund 400 Hauptwerke der Literaturtheorie von der Antike bis zur Gegenwart. Das komparatistisch angelegte Lexikon erfasst das literaturtheoretische Denken im Bereich von Germanistik, Romanistik, Angloamerikanistik, Slawistik sowie der Altphilologie.

Autorentext
Engelbert Habekost, geboren 1953, betreut seit 1994 innerhalb der Forschungsabteilung der Humboldt-Universität zu Berlin den Bereich Wissenschaftliche Publikationen. Im Kröner-Verlag hat er zusammen mit Rolf Günter Renner das Lexikon literaturtheoretischer Werke (KTA 425, 1995) herausgegeben. Prof. Dr. Rolf Günter Renner, geboren 1945, seit 1988 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Freiburg. Im Kröner-Verlag hat er zusammen mit Engelbert Habekost das Lexikon literaturtheoretischer Werke (KTA 425, 1995) herausgegeben. Weitere Publikationen u.a.: Ästhetische Theorie bei Georg Lukács (1976), Lebens-Werk. Zum inneren Zusammenhang der Texte von Thomas Mann (1985), Peter Handke (1985), Die postmoderne Konstellation. Theorie, Text und Kunst im Ausgang der Moderne (1988), Edward Hopper (1990). Zahlreiche Aufsätze zur Literaturtheorie und Komparatistik.

Klappentext
Das Werk orientiert über rund 400 Hauptwerke der Literaturtheorie von der Antike bis zur Gegenwart. Das komparatistisch angelegte Lexikon erfaßt das literaturtheoretische Denken im Bereich von Germanistik, Romanistik, Angloamerikanistik, Slawistik sowie der Altphilologie. Ergänzend zu den alphabetisch nach Titeln angeordneten Werkartikeln erschließt es das weitgefächerte Themenfeld durch ein Autoren- und Werkregister sowie durch ein Begriffs- und Themenregister.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520425010
    • Editor Rolf G Renner, Engelbert Habekost
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H174mm x B108mm x T32mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783520425010
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-520-42501-0
    • Titel Lexikon literaturtheoretischer Werke
    • Untertitel 400 Hauptwerke d. Literaturtheorie v. d. Antike bis z. Gegenwart
    • Gewicht 367g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 520
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.