«Linguistic Landscape» und Fremdsprachendidaktik
Details
Das Buch zeigt mit seiner Fülle an Anwendungsfällen und Reflexionen auf, in welche Richtungen sich das noch junge, aber gleichwohl sehr lebendige Forschungsfeld Linguistic Landscape aus der Perspektive der Fremdsprachendidaktik entwickeln könnte und versteht sich als Beitrag zu einer Didaktik der Linguistic Landscape.
Die Texte des Buches sind im Kontext einer medien- und kulturaufmerksamen Fremd- und Zweitsprachendidaktik verankert und stellen Aspekte heraus, die in der Diskussion zum didaktischen Potenzial von Linguistic Landscapes noch wenig Beachtung fanden. Die thematische Breite reicht vom interkulturellen Lernen über historisches Lernen in Verbindung mit dem Konzept der Erinnerungsorte, Sprach-, Kultur- und Literaturdidaktik, Fremd- und Zweitspracherwerbsforschung bis zur Sprach(en)politik. Die Fülle an Anwendungsfällen und Reflexionen zeigt, in welche Richtungen sich das lebendige Forschungsfeld Linguistic Landscape aus der Perspektive der Fremdsprachendidaktik entwickeln könnte. Das Buch stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Didaktik der Linguistic Landscape dar. (Ass. Prof. Dr. Silke Pasewalck, Universität Tartu)
Autorentext
Camilla Badstübner-Kizik ist Professorin am Institut für Angewandte Linguistik der Adam-Mickiewicz-Universität Poznä. Sie lehrt und forscht im Bereich Kultur- und Mediendidaktik im Kontext fremder Sprachen, mediale Mehrsprachigkeit und Lernen im öffentlichen Raum. V ra Janíková ist Professorin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Masaryk-Universität in Brno. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeits- und Tertiärsprachendidaktik, Fremdsprachenlehrerforschung sowie Fremdsprachenlernen bei Lernenden mit besonderen Lernbedürfnissen.
Inhalt
Linguistic Landscape Fremdsprachenunterricht Zweitsprachenunterricht Didaktische Nutzung des Schrift-Bild-Angebotes im öffentlichen Raum Medien- und kulturaufmerksame Fremd- und Zweitsprachendidaktik
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631770283
- Editor Camilla Badstübner-Kizik, Camilla Badstübner-Kizik, Vra Janíková
- Sprache Englisch, Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T25mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631770283
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-77028-3
- Veröffentlichung 15.02.2019
- Titel «Linguistic Landscape» und Fremdsprachendidaktik
- Untertitel Perspektiven für die Sprach-, Kultur- und Literaturdidaktik
- Gewicht 580g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 362
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur