«linguistics@schools Abenteuer Sprachwissenschaft»

CHF 87.30
Auf Lager
SKU
NPRTVCEICGT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieser Band liefert verschiedene Perspektiven auf ein Kooperationsprojekt zwischen Schule und Hochschule. Im Rahmen des Projekts begleiten Studierende der linguistischen Fächer Schüler dabei, sprachwissenschaftliche Projekte durchzuführen. Schüler, Studierende, Lehrer, Hochschuldidaktiker und Lehrende an der Universität evaluieren das Projekt und vermitteln ihre Sicht auf die Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen einer problembasierten, selbstverantwortlichen Projektarbeit von Studierenden und Schülern. Neben praktischen Handreichungen und Tipps für die Vorbereitung, Durchführung und Qualitätssicherung in einem solchen Projekt werden ein Modell für die fachspezifische Evaluation von Lernerfolg vorgestellt und Anregungen für alternative Projektformate gegeben.

Autorentext

Die Herausgeberin: Lena Heine hat in Hamburg und Stockholm studiert und über die Wechselwirkungen zwischen fachspezifischen Problemlöseaktivitäten und Fremdsprache promoviert. Seit 2007 arbeitet sie als Sprachwissenschaftlerin (Englische Sprachwissenschaft) an der Universität Osnabrück. Sie ist Initiatorin und Projektleiterin des Projekts linguistics@schools Abenteuer Sprachwissenschaft.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Lena Heine: *Vorwort - Frank Ehninger: Lernen an der Uni - neue Formen, neue Wege - Christiane Schneider: linguistics@schools* - eine innovative Möglichkeit der Ausgestaltung des Seminarfachs - Lena Heine: Sprachwissenschaftliche Kompetenzen - Kora Blanken/Johanna Clausing/Monique Gelker: Aphasie - wenn uns die Sprache verloren geht - Rudolf Ermantraut/Christine Finger/Olga Moser/Dimitrij Schaf/Anna Strübbe/Ines Wollny: Bilingual aufwachsende Kinder - Sara Bücker/Vera Golychina/Maike Litmeyer/Alexandra Pistorius/Hannah Siefke: Forensische Linguistik - Heidi Engel/Sarah Gerding/Nina Melter/Carolin Uhlenhake: 'Und dann gehte er nach Hause' - kindlicher Spracherwerb - Gesa Engbert/Henrike Lucia Langsenkamp/Evelyn Peterswerth/Carolin Willenborg: Namenforschung - Melanie Bauschulte/Bianca Brandebusemeyer/Sonja Canzler/Mareike Engwer/Anja Ruisinger/Britta Vajnar/Basil Wahn/Svenja Witte/Amelie Zill: Sprache und Schizophrenie - Luzi Denis/Manuel Junge/Isabell Klostermann/Julia Sandkämper/Beate Schmalen/Denis Stern/Leonie Wiekenkamp/Dorothea Zschätzsch: Die Sprache politischer Reden - Imke Hans/Nadja Hekal: Projektkoordination: Ein Erfahrungsbericht - Lena Heine: Problembasierte Projektarbeit: Formate für die Universität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Lena Heine
    • Titel «linguistics@schools Abenteuer Sprachwissenschaft»
    • Veröffentlichung 17.05.2010
    • ISBN 978-3-631-59287-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631592878
    • Jahr 2010
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Untertitel Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Hochschule
    • Gewicht 358g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 186
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631592878

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.