Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
BF191TDBOE7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Der Sammelband vereint linguistische und sprachdidaktische Aspekte der Germanistik. Die chinesischen und deutschen Wissenschaftler thematisieren sprachkontrastive, grammatische und sprachintegrative Fragen und zeigen empirische Studien zum Spracherwerb und Möglichkeiten und Grenzen deutsch-chinesischer Hochschuldidaktik auf.

Dieser Sammelband vereint aktuelle linguistische und sprachdidaktische Aspekte der Germanistik. Die einzelnen Beiträge der chinesischen und deutschen Wissenschaftler setzen sich dabei mit sprachkontrastiven, grammatischen und sprachintegrativen Fragestellungen auseinander, zeigen empirische Studien zum Spracherwerb auf und geben Einblicke in Möglichkeiten und Grenzen deutsch-chinesischer Hochschuldidaktik.

Inhalt
Inhalt: Corinna Reuter/Anne-Kathrin Schlief: Einleitung Björn Rothstein: Erste (vorsichtige!) sprachvergleichende Überlegungen zu einer kontextsensitiven Semantik für Akronyme Roland Harweg: Substantive und substantivische Nominalphrasen im Nominativ in der Funktion von Adjektiven vor dem Hintergrund sanskritischer Bahuvrihis Karin Pittner: Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod? - Funktionen und Konkurrenzformen von Genitiv-NPs im heutigen Deutsch Daniela Elsner: Verfestigungstendenzen bei phrasalen Nachfeldbesetzungen. Eine Analyse kindlicher Sprachdaten Yu Chen: Zum Weitererwerb der Sprechfertigkeiten im Deutschen von chinesischen Studierenden während des Fachstudiums in Deutschland - Eine empirische Untersuchung Su Ye: Computergestützte Unterrichtsgestaltung Ralf Glitza: Mehr als das Memorieren von Vokabeln und grammatischen Regeln - Grundlagen und Möglichkeiten einer reflexiv-kritischen auslandsgermanistischen Hochschuldidaktik in China.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631627891
    • Editor Rudolf Hoberg, Corinna Reuter, Anne-Kathrin Schlief
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631627891
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62789-1
    • Titel Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 130
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.