Lobpreis und Lehrgespräche nach den Aufzeichnungen seiner Schüler

CHF 43.90
Auf Lager
SKU
Q51FQGHALO0
Stock 3 Verfügbar

Details

Rabbi Nachman von Breslav ist eine der großen Gestalten der chassidischen Geschichte, deren Überlieferung in Legenden, Erzählungen und Merksätzen lebendig ist. Jahr für Jahr pilgern Tausende seiner Anhänger zu seinem Grab in der Ukraine, um sich ihres Glaubens und ihrer Zusammengehörigkeit zu vergewissern. Volksfrömmigkeit verbindet sich mit der Auslegung heiliger Schriften. In kurzen, prägnanten, verständlichen Sätzen werden Einsichten, Hoffnungen laut und widersetzen sich Ängsten und Zweifeln. So hat Rabbi Nachman ein ganzes Lehrgebäude geschaffen: Gemäß dem »En Sof« (kein Ende) ist die Göttlichkeit überall enthalten, auch im Bösen. Durch das zweite Prinzip des »Zimzum« (Rückzug) ist der Schöpfer der Welt einerseits in ihr verborgen und doch überall wirksam. Die Lehre von Nachman von Beslav ist ungeheuer wirksam in der Geschichte der jüdischen Mystik, wie Martin Buber und Gershom Scholem sie uns überliefert haben.

Der Herausgeber Hans-Jürgen Becker, der Judaistik in Göttingen lehrt, erschließt die überlieferten Sätze von Rabbi Nachman durch eine neue Übersetzung und seinen Kommentar.


»Rundum gelungen, eine Freude, eine Bereicherung, ein eleganter Wurf.«

Autorentext
Hans-Jürgen Becker, geboren 1956 in Oberhausen, studierte Theologie in Göttingen und Judaistik in Jerusalem. Er ist seit 1997 Professor für Neues Testament und antikes Judentum und leitet das Institut für Judaistik der Universität Göttingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783633543076
    • Editor Hans-Jürgen Becker
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B136mm x T46mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783633543076
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-633-54307-6
    • Veröffentlichung 10.05.2021
    • Titel Lobpreis und Lehrgespräche nach den Aufzeichnungen seiner Schüler
    • Autor Rabbi Nachman von Breslav
    • Gewicht 594g
    • Herausgeber Juedischer Verlag
    • Anzahl Seiten 496
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage 1. A.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.