Loriot in Worten und Bildern
Details
"Wer glaubt, Humor bestehe darin, sich über andere Leute lustig zu machen, hat den Humor nicht verstanden. Um komisch zu sein, muss man vor allem sich selbst zur Disposition stellen." Loriot
Loriots Gesammelte Prosa und Gesammelte Bildergeschichten im Schuber.
»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.«
Autorentext
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in Stern, Weltbild und Quick machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in Ödipussi und Pappa ante portas, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.
Klappentext
>Gesammelte ProsaGesammelte BildergeschichtenZusammenfassung
Loriots Gesammelte Prosa und Gesammelte Bildergeschichten im Schuber.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 923g
- Untertitel Loriot in Worten und Bildern. ber das Rtsel der Liebe, Vater, Mutter, Kind - Menschen auf Reisen, Umgang mit Tieren - Autos - Herr und Hund, Beruf und Bro - Sport - Haus und Garten, Weihnachten und anderer Feste - Manieren und Kultur und vieles andere. Vo
- Autor Loriot
- Titel Loriot in Worten und Bildern
- Veröffentlichung 05.11.2008
- ISBN 978-3-257-06620-3
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- EAN 9783257066203
- Jahr 2008
- Größe H166mm x B74mm x T107mm
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 1584
- Auflage 3. A.
- Genre Cartoon & Humor
- Lesemotiv Lachen
- GTIN 09783257066203