Lustige Läufer leben länger - oder zumindest besser
Details
Es gibt in Deutschland Millionen von Läufern. Dieses Buch wird ihnen viele Aha-Erlebnisse und Wiedererkennungsmomente bescheren. Ulrich Knoll hat keinen weiteren Lauf-Ratgeber geschrieben, sondern illustriert lebenslanges Laufen in all seinen Facetten. Großen Wert legt er dabei auf die humoristische und ironische Darstellung seiner läuferischen Erfahrungen. Läufer werden in den skurrilen und komischen Szenen ihre eigenen Ambitionen, Sehnsüchte, Frustrationen und kleinen Triumphe wiederentdecken. Das Buch berichtet autobiographisch über ein Läuferleben von vier Jahrzehnten, von den dilettantischen Anfängen des eigenen Laufens bis zum Marathon und zum Laufen im Alter. Quasi im Vorbeilaufen erfahren wir von alltäglichen Läufersorgen, gesundheitlichen Segnungen, extremen Temperaturen, unerwünschten Verirrungen, euphorischen Momenten, bissigen Hunden und schweigsamen Mitläufern.
Autorentext
Ulrich Knoll ist seit über 40 Jahren Läufer und damit längst ein "Lebensläufer". Er war Schulleiter der Realschule am Europakanal in Erlangen, die 2010 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde. Er hat mehrere Fach- und populäre Sachbücher verfasst, darunter den Spiegel-Bestseller "33 Lehrer, mit denen Ihr Kind rechnen muss".
Inhalt
Vorwort Nordostoberfranken einstige läuferische Einöde Wovon berichtet dieses Buch? Kapitel 1 Ein kluger Arzt gründet eine Laufgruppe und weckt Aufmerksamkeit Kapitel 2 Gesundheitliche Aspekte und Verunsicherung durch einen Laufpapst Kapitel 3 Runden auf dem Sportplatz und zunehmende Freude beim Laufen im Gelände Kapitel 4 Läuferische Fortschritte und Erkenntnisse aus dem Buch Bewegungstraining von Dr. Kenneth Cooper Kapitel 5 Neue Laufstrecken, Erlebnisse mit Hunden und eine kleine Weihnachtsgeschichte Kapitel 6 Was den gemeinen Läufer neben dem Laufen sonst noch alles bewegt Kapitel 7 Von Läufertypen, Moden, Plattitüden und Ängsten Kapitel 8 Laufen im Wald von Fontainebleau und zwei Marathons in Paris Kapitel 9 Laufen reloaded: Meditation, physische und mentale Fitness, Lebensqualität Kapitel 10 Motivations- und Laufkrise nach der Rückkehr ins Frankenland Kapitel 11 Läuferischer Alltag: Laufen im Fichtelgebirge Kapitel 12 For the first time - London Marathon Kapitel 13 Unglaubliches Indien oder Laufen bei über 40° Kapitel 14 Laufen überall - 10 Läufe, die mir in Erinnerung bleiben Kapitel 15 Wenn es nicht rund läuft und wenn der innere Schweinehund siegt Kapitel 16 Freundschaft mit einem fröhlichen Ultraläufer und Hamburg Marathon Kapitel 17 Sponsored Runs Laufen in der und für die Gemeinschaft Kapitel 18 Und weil es gar so schön läuft: noch drei weitere Marathons Kapitel 19 Ausklang: Ein Leben ohne Laufen geht auch im Alter nicht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783942468992
- Auflage Erstauflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 186
- Größe H216mm x B142mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783942468992
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-942468-99-2
- Veröffentlichung 09.05.2018
- Titel Lustige Läufer leben länger - oder zumindest besser
- Autor Ulrich Knoll
- Untertitel Erfahrungen und Gedanken eines mittelmäßigen Läufers
- Gewicht 254g
- Herausgeber arete Verlag