Luzerner Gabelfrühstück
Details
Nach einem Maskenball liegt der Bauer Aurel Zemp am Fasnachtsdienstag erschlagen im Stall neben der Kuh Aurora. Wer hat diesen Mord begangen? Die Familie ist zerstritten, Tierschützer kritisieren die Tierhaltung auf dem Hof, der polnische Knecht verschwindet und die schöne Freundin des Jungbauern erhält seltsame Briefe. Die Ermittlungsarbeiten führen die Kommissare Timo Braunwalder und Eva Bilic Kerner außerdem auf die Spur dubioser Machenschaften im Gastro- und Baugewerbe der Stadt. Im Luzerner Filz rumort es.
Vorwort
Verirrte Gefühle
Autorentext
Viktor Steinhauser ist in Luzern geboren und aufgewachsen. Er studierte an der ETH in Zürich Erdwissenschaften. Nach langjähriger Tätigkeit im Bildungsbereich ist er seit 2018 pensioniert. Er kocht leidenschaftlich gerne und hat 2016 ein literarisches Kochbuch veröffentlicht. Menschen und Geschichten sind für ihn das Salz im Leben. Der Autor schreibt seit seiner Jugend und ist Mitglied des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins. »Luzerner Gabelfrühstück« ist sein Krimidebüt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839201701
- Sprache Deutsch
- Auflage 2022
- Größe H210mm x B135mm x T28mm
- Jahr 2022
- EAN 9783839201701
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-0170-1
- Veröffentlichung 13.01.2022
- Titel Luzerner Gabelfrühstück
- Autor Viktor Steinhauser
- Untertitel Kriminalroman
- Gewicht 424g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage