Machbarkeitsstudie - Installation eines FahrerlosenTransportsystems
Details
Seit jeher versucht der Mensch sich seine
Arbeitsaufgaben zu erleichtern, sicherer zu gestalten
und die Effizienz und dadurch die Wirtschaftlichkeit
seines Handelns zu erhöhen. Hier spielt seit der
Einführung von technischen Maschinen und Anlagen die
Automatisierung eine entscheidende Rolle. Die Aufgabe
dieser Machbarkeitsstudie ist die Untersuchung zur
Automatisierung des manuellen innerbetrieblichen
Materialtransports. Diese Umstellung von einem
manuellen auf einen automatisierten Materialtransport
soll durch den Einsatz eines Fahrerlosen
Transportsystems verwirklicht werden. Der besondere
Anspruch dabei ist die Realisierung eines solchen
Projekts in einem außergewöhnlichen Umfeld: auf den
Verkehrswegen eines Betriebsgeländes. Zusätzlich zu
den Standardbetrachtungen einer solchen Studie, wie
technische Umsetzbarkeit, Anzahl der
Transportaufträge, Abwicklungszeiten, Anbindung an
Übergabestationen, Personaleinsparungspotential etc.,
kommen Überlegungen zur Anbindung der Gebäude,
Verkehrssituation und Straßenbau hinzu.
Autorentext
geboren 1971 in Mainz, lebt in Stadecken-Elsheim.Nach einer Ausbildung und Anstellung als EnergieelektronikerFachrichtung Betriebstechnik, Studium desWirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Produktentwicklung inBingen.
Klappentext
Seit jeher versucht der Mensch sich seineArbeitsaufgaben zu erleichtern, sicherer zu gestaltenund die Effizienz und dadurch die Wirtschaftlichkeitseines Handelns zu erhöhen. Hier spielt seit derEinführung von technischen Maschinen und Anlagen dieAutomatisierung eine entscheidende Rolle. Die Aufgabedieser Machbarkeitsstudie ist die Untersuchung zurAutomatisierung des manuellen innerbetrieblichenMaterialtransports. Diese Umstellung von einemmanuellen auf einen automatisierten Materialtransportsoll durch den Einsatz eines FahrerlosenTransportsystems verwirklicht werden. Der besondereAnspruch dabei ist die Realisierung eines solchenProjekts in einem außergewöhnlichen Umfeld: auf denVerkehrswegen eines Betriebsgeländes. Zusätzlich zuden Standardbetrachtungen einer solchen Studie, wietechnische Umsetzbarkeit, Anzahl derTransportaufträge, Abwicklungszeiten, Anbindung anÜbergabestationen, Personaleinsparungspotential etc.,kommen Überlegungen zur Anbindung der Gebäude,Verkehrssituation und Straßenbau hinzu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639137408
- Genre Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639137408
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13740-8
- Titel Machbarkeitsstudie - Installation eines FahrerlosenTransportsystems
- Autor Jens Schwank
- Untertitel Fahrer- aber nicht führerlos AutomatisierterMaterialtransport auf den Verkehrswegen einesBetriebsgeländes
- Gewicht 201g