Mädchen ohne Kleider
Details
Mädchen ohne Kleider, Kleider ohne Leute, Ob aus Luft auch in ihren neuen, so liedhaften wie erzählerischen Gedichtzyklen macht sich Maria Stepanova an die »Reparatur des Lebens«. Auslöser können Zufallsfunde sein: etwa das Foto von einer jungen Namenlosen, nackt auf einer Chaiselongue, dem Auge des Freiers ausgesetzt wie das Wild im Visier des Jägers. Den existentiellen Impuls, Frauen dem pornographischen Blick zu entziehen und sie zu retten, indem sie ihre Schutzlosigkeit in Poesie bannt, spürt man in jeder Zeile. Sie setzt ihre ganze Kunst dafür ein, die Erschütterung in luzide, unpathetische Verse zu bringen.
»In ihren neuen Gedichtzyklen, ... in der beeindruckenden Übersetzung von Olga Radetzkaja ..., wird das Thema der Schichten variiert: Es geht immer wieder um Kleider, die Körper verhüllen oder wenn abgelegt zu wehmütigen Zeugnissen vergangener Zeit, zu fadenscheinigen Erinnerungsstücken werden.«
Autorentext
Maria Stepanova, 1972 in Moskau geboren, ist die international erfolgreichste russische Dichterin der Gegenwart. Für ihr umfangreiches lyrisches und essayistisches Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Prosadebüt Nach dem Gedächtnis (2018) wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt zurzeit in Berlin.
Klappentext
Mädchen ohne Kleider , Kleider ohne Leute , Ob aus Luft - auch in ihren neuen, so liedhaften wie erzählerischen Gedichtzyklen macht sich Maria Stepanova an die »Reparatur des Lebens«. Auslöser können Zufallsfunde sein: etwa das Foto von einer jungen Namenlosen, nackt auf einer Chaiselongue, dem Auge des Freiers ausgesetzt wie das Wild im Visier des Jägers. Den existentiellen Impuls, Frauen dem pornographischen Blick zu entziehen und sie zu retten, indem sie ihre Schutzlosigkeit in Poesie bannt, spürt man in jeder Zeile. Sie setzt ihre ganze Kunst dafür ein, die Erschütterung in luzide, unpathetische Verse zu bringen.
Immer sind irgendwo Mädchen ohne Kleider.
Immer ist da etwas, das an ihnen frisst.
Immer ist da etwas, das von ihnen bleibt.
Immer ist da etwas für immer vorbei.
Nie mehr wird sie den Holztrottoir betreten,
In der Hand den zitronengelb welken Schirm
Wie ein Sonnenrad, das sich dreht,
Die Straßenfrau bei der Arbeit am Sex der anderen,
Dies ist das einzige Foto von ihr.
Darauf zu sehen: rund wie die Sonne, ihr Hintern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2023
- Autor Maria Stepanova
- Titel Mädchen ohne Kleider
- Veröffentlichung 16.05.2022
- ISBN 978-3-518-43060-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783518430606
- Jahr 2022
- Größe H223mm x B142mm x T13mm
- Gewicht 212g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 69
- Übersetzer Olga Radetzkaja
- Auflage 2. Aufl.
- Features Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2023
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783518430606