Madeira

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
42ISP6PD983
Stock 5 Verfügbar

Details

  • 70 der besten Touren auf der Blumeninsel Madeira - von gemütlich bis spektakulär
  • Wanderungen für jeden Geschmack und jedes Können
  • mit praktischen Infos zur Insel und zum Wandern
  • Zuverlässige Beschreibungen mit Kartenausschnitten, Höhenprofilen und geprüften GPS-Tracks zum Download
    Strelitzien, Fackellilien, Liebesblumen und Hortensien Madeira zeichnet sich durch ein ganzjährig mildes Klima und eine verschwenderische Blütenpracht aus. Die atlantische Schönheit ist ein Paradies für Wanderer. 70 abwechslungsreiche Levada- und Bergwanderungen stellt der Rother Wanderführer »Madeira« vor.

    Schmale Bewässerungskanäle, Levadas genannt, durchziehen die gesamte Insel. Auf ihren Wartungswegen lässt sich Madeira ohne große Höhenunterschiede entdecken: vorbei an kunstvoll angelegten Terrassen, durch eindrucksvolle Schluchten und in ursprüngliche Täler mit immergrüner subtropischer Vegetation. Auch alpine Wanderrouten hält die Vulkaninsel mit ihrem fast 1900 Meter hohen Zentralmassiv bereit. Spektakulär ist die in den Fels geschlagene Strecke vom Pico do Arieiro hinauf zum Pico Ruivo die Königstour der Insel. Gemütlich sind die verschwiegenen Hirtenpfade und die »veredas«, alte Dorfverbindungswege, die bis vor wenigen Jahrzehnten den einzigen Zugang zu abgeschiedenen Ortschaften darstellten.

    Der Autor Rolf Goetz, seit vielen Jahren auf Madeira zu Fuß unterwegs, hat für den Rother Wanderführer »Madeira« die schönsten Wanderungen auf der Insel ausgewählt. Das Spektrum reicht von kurzen und leichten Wegen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo, eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zahlreiche Fotos stimmen auf den Wanderurlaub auf Europas Blumeninsel ein. GPS-Daten stehen zum Download bereit.

    Madeira zeichnet sich durch ein ganzjährig mildes Klima und eine verschwenderische Blütenpracht aus, die in Europa ihresgleichen sucht: Strelitzien und Fackellilien, Liebesblumen und Hortensien haben zu dem Beinamen "schwimmende Blumeninsel im Atlantik" beigetragen. Und klammheimlich hat sich die atlantische Schönheit zu einem Wanderparadies der Extraklasse gemausert.
    Das erste portugiesische Wort, das Wanderfreunde auf Madeira lernen, dürfte wohl "levada" heißen. Die Levadas, schmale Bewässerungskanäle, durchziehen in einem ausgeklügelten Netz kreuz und quer die Insel. Auf den neben den Kanalrinnen angelegten Wartungswegen lässt sich Madeira ohne viele Höhenmeter bequem bis in die entlegensten Winkel entdecken. Gut die Hälfte der in diesem Führer vorgestellten Touren sind Levadawanderungen. Sie führen durch fruchtbares Kulturland, vorbei an kunstvoll angelegten Terrassen und eindrucksvollen Schluchten. In den noch ursprünglichen Tälern im Inselnorden ist die immergrüne subtropische Vegetation aus Farnwiesen, Laurazeenwäldern und Heidebusch mitunter so üppig, dass man wie durch einen smaragdgrünen Tunnel zu gehen scheint.
    Die 50 Tourenvorschläge, mit Wanderkärtchen im Maßstab 1:25.000 bzw. 1:50.000 sowie ansprechenden Farbfotos illustriert, bieten genügend Anregungen für mehr als einen abwechslungsreichen Wanderurlaub.

    Vorwort
    Der beliebteste Wanderführer für die Blumeninsel Madeira

    Autorentext
    Rolf Goetz arbeitet als freiberuflicher Journalist im Sommer in Stuttgart, im Winter auf den Kanarischen Inseln. Aus seiner langjährigen geschäftsführenden Tätigkeit in einem Naturkostladen entstanden Kochbücher und Ratgeber zum Thema gesunde Ernährung. Neben gutem Essen widmet sich Rolf Goetz häufig seiner zweiten Lieblingsbeschäftigung, dem Reisen und Wandern.

    Klappentext

    Strelitzien, Lilien, Liebesblumen und Hortensien - Madeira zeichnet sich durch eine verschwenderische Blütenpracht und ein ganzjährig mildes Klima aus. Die atlantische Schönheit ist ein Paradies für Wanderer. 70 abwechslungsreiche Levada- und Bergwanderungen stellt der Rother Wanderführer Madeira vor - in der neuesten Auflage um 10 neue Touren erweitert. Schmale Bewässerungskanäle, Levadas genannt, durchziehen die gesamte Insel. Auf ihren Wartungswegen lässt sich Madeira ohne große Höhenunterschiede entdecken: vorbei an kunstvoll angelegten Terrassen, durch eindrucksvolle Schluchten und in ursprüngliche Täler mit immergrüner subtropischer Vegetation. Auch alpine Wanderrouten hält die Vulkaninsel mit seinem fast 1900 Meter hohen Zentralmassiv bereit. Spektakulär ist die in den Fels geschlagene Strecke vom Pico do Arieiro hinauf zum Pico Ruivo - die Königstour der Insel. Gemütlich sind die verschwiegenen Hirtenpfade und die »veredas«, alte Dorfverbindungswege, die bis vor wenigen Jahrzehnten den einzigen Zugang zu abgeschiedenen Ortschaften darstellten. Der Autor Rolf Goetz, seit vielen Jahren auf Madeira zu Fuß unterwegs, hat für den Rother Wanderführer Madeira die schönsten Wanderungen auf der Insel ausgewählt. Das Spektrum reicht von kurzen und leichten Wegen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo, eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zahlreiche Fotos stimmen auf den Wanderurlaub auf Europas Blumeninsel ein. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.

    Inhalt

    https://www.rother.de/pdf/3763342745_inhalt.pdf

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783763342747
    • Auflage 20., aktualisierte Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport- & Aktivreisen Schweiz und Europa
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H165mm x B115mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783763342747
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7633-4274-7
    • Veröffentlichung 23.10.2024
    • Titel Madeira
    • Autor Rolf Goetz
    • Untertitel Die schönsten Levada- und Bergwanderungen. 70 Touren mit GPS-Tracks
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber Bergverlag Rother
    • Anzahl Seiten 280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.