Magnetlager

CHF 73.50
Auf Lager
SKU
Q1SB46H8QM0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Magnetlager zur ber}hrungsfreien Lagerung von Rotoren
gewinnen eine zunehmende Bedeutung z.B. in der
Vakuumtechnik, bei Werkzeugmaschinen und bei Turbomaschinen.
Besondere Vorteile bieten die Ber}hrungsfreiheit und die
regelbare Dynamik der Lagerung. Diese Eigenschaften erlauben
z.B. neue Konstruktionen, einen Betrieb ohne mechanischen
Verschlei~ und deshalb weniger Wartungsaufwand sowie hohe
Drehzahlen mit der M glichkeit zur aktiven
Schwingungsd{mpfung. Demgegen}ber steht die Komplexit{t der
Lagerung, deren Verst{ndnis Kenntnisse aus dem Bereich
Mechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik erfordert.
Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der
Rotordynamik, des elektromagnetischen Kreises und der
Regelungstechnik, die zum Verst{ndnis der
elektromagnetischen Lagerung notwendig sind. Beispiele von
experimentellen Ausf}hrungen und praktischen Anwendungen von
Magnetlagern in Labor und Industrie verkn}pfen die Theorie
mit der Praxis.
Ziel des Buches ist es, grundlegende Kenntnisse }ber den
Aufbau und die Komponenten eines Magnetlagersystems zu
vermitteln und damit die F{higkeit, ein elektromagnetisches
Lager zu beurteilen, es bei einer rotordynamischen Aufgabe
in der Konstruktion oder der Entwicklung einzusetzen oder im
Betrieb damit umzugehen.

Klappentext

Magnetlager zur ber}hrungsfreien Lagerung von Rotoren gewinnen eine zunehmende Bedeutung z.B. in der Vakuumtechnik, bei Werkzeugmaschinen und bei Turbomaschinen. Besondere Vorteile bieten die Ber}hrungsfreiheit und die regelbare Dynamik der Lagerung. Diese Eigenschaften erlauben z.B. neue Konstruktionen, einen Betrieb ohne mechanischen Verschlei~ und deshalb weniger Wartungsaufwand sowie hohe Drehzahlen mit der M|glichkeit zur aktiven Schwingungsd{mpfung. Demgegen}ber steht die Komplexit{t der Lagerung, deren Verst{ndnis Kenntnisse aus dem Bereich Mechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik erfordert. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der Rotordynamik, des elektromagnetischen Kreises und der Regelungstechnik, die zum Verst{ndnis der elektromagnetischen Lagerung notwendig sind. Beispiele von experimentellen Ausf}hrungen und praktischen Anwendungen von Magnetlagern in Labor und Industrie verkn}pfen die Theorie mit der Praxis. Ziel des Buches ist es, grundlegende Kenntnisse }ber den Aufbau und die Komponenten eines Magnetlagersystems zu vermitteln und damit die F{higkeit, ein elektromagnetisches Lager zu beurteilen, es bei einer rotordynamischen Aufgabe in der Konstruktion oder der Entwicklung einzusetzen oder im Betrieb damit umzugehen.


Inhalt
1 Einleitung und Übersicht.- 2 Magnetische Lagerung eines einfachen starren Körpers.- 3 Komponenten im Magnetlagersystem.- 4 Kenngrößen von Magnetlagern 8.- 5 Dynamik des starren Rotors 10.- 6 Magnetische Lagerung des starren Rotors.- 7 Dynamik des elastischen Rotors.- 8 Magnetische Lagerung des elastischen Rotors.- 9 Digitale Regelung.- 10 Aspekte der Anwendung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662084496
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1993
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783662084496
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-08449-6
    • Veröffentlichung 16.01.2013
    • Titel Magnetlager
    • Autor Gerhard Schweitzer , Alfons Traxler , Hannes Bleuler
    • Untertitel Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen berührungsfreier, elektromagnetischer Lager
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 246

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.