Maigret und die verrückte Witwe
Details
Eine ältere Dame wendet sich verzweifelt an Maigret, weil jemand in ihrer Abwesenheit das Mobiliar in ihrer Wohnung verstelle. Gewohnt an allerlei besorgte Verrückte verschiebt der Kommissar den versprochenen Besuch bei ihr, und begeht damit einen fatalen Fehler. Als die Hilfesuchende ermordet aufgefunden wird, plagt Maigret das schlechte Gewissen. Doch wer würde dieser harmlosen Witwe etwas antun wollen? Ein klassischer Maigret-Krimi.
Autorentext
Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Lüttich, gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und mehr als 150 Erzählungen), viele Ortswechsel und unzählige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.
Klappentext
Maigrets fatalster Fehler
Dieser Mordfall wird zur persönlichen Angelegenheit für den berühmtesten Detektiv Frankreichs. Eine ältere Dame wendet sich an Maigret, weil jemand in ihrer Abwesenheit das Mobiliar in ihrer Wohnung verstelle. Gewohnt an allerlei besorgte Verrückte verschiebt der Kommissar den versprochenen Besuch bei ihr, und prompt wird sie tatsächlich ermordet. Maigret plagt das schlechte Gewissen, er befragt die Nichte deren kleinkrimineller Liebhaber bald zum Hauptverdächtigen wird.
Zusammenfassung
Maigrets fatalster Fehler
Dieser Mordfall wird zur persönlichen Angelegenheit für den berühmtesten Detektiv Frankreichs. Eine ältere Dame wendet sich an Maigret, weil jemand in ihrer Abwesenheit das Mobiliar in ihrer Wohnung verstelle. Gewohnt an allerlei besorgte Verrückte verschiebt der Kommissar den versprochenen Besuch bei ihr, und prompt wird sie tatsächlich ermordet. Maigret plagt das schlechte Gewissen, er befragt die Nichte deren kleinkrimineller Liebhaber bald zum Hauptverdächtigen wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455007800
- Übersetzer Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Claire Schmartz
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B125mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9783455007800
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-455-00780-0
- Veröffentlichung 26.08.2021
- Titel Maigret und die verrückte Witwe
- Autor Georges Simenon
- Untertitel Roman
- Gewicht 210g
- Herausgeber Atlantik Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Krimis, Thriller & Spionage