Mainz 1945 - 1970
CHF 28.75
Nicht lieferbar
SKU
L98UTGUE9N5
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Die Mainzer Nachkriegsarchitektur bietet so manche Überraschungen: Sie wird meist schlichtweg übersehen, weil sie im Gegensatz zu früheren eindrucksvollen Äußerungsformen unprätentiös, funktional und oft von zurückhaltendem Charme ist. Sie wird bis heute unterschätzt, obwohl sie über den vordergründigen Charakter von Zweckbauten hinaus wenig beachtete Neuansätze für die Demokratie der Nachkriegsgesellschaft hervorgebracht hat. Sie wird letztlich verkannt, obwohl sich hier nach den Einengungen der NS-Zeit kaum wahrgenommen eine neue Freiheit in vielerlei Bauformen experimentell äußert. Exemplarisch stellt das Buch 68 Nachkriegsbauten vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten, Siedlungen, Wohnhäuser, Kirchen, Gewerbebauten, Universität, Kultur- und Gewerbebauten bis hin zum Fastnachtsbrunnen. Die prägnanten Texte, die reiche Bebilderung und drei Karten fordern dazu auf, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken. Herausgegeben im Auftrag des Stadthistorischen Museums Mainz e. V. und verfasst unter Mitwirkung von Mitgliedern der Initiative DIE BETONISTEN. Mit Beiträgen von: Eva Authried, Jonas Grahl, Leonie Köhren, Jennifer Konrad, Maximilian Kürten, Lucy Liebe, Leonie Matt, Rainer Metzendorf, Robinson Michel und Valerie Ucke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783943915525
- Editor Rainer Metzendorf
- Sprache Deutsch
- Größe H297mm x B248mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9783943915525
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-943915-52-5
- Veröffentlichung 25.10.2021
- Titel Mainz 1945 - 1970
- Autor Rainer (Dr.-Ing.) Metzendorf , Lucy Liebe , Die Betonisten u a
- Untertitel Die verkannte Epoche des Wiederaufbaus
- Gewicht 1045g
- Herausgeber morisel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung