Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market
CHF 41.55
Auf Lager
SKU
2H4BBR3SBSL
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Das Preissetzungsverhalten exportierender Unternehmen spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse offener Volkswirtschaften. Pricing-to-Market bezeichnet ein strategisches Preissetzungsverhalten, bei dem eine Wechselkursnderung eine marktspezifische Anpassung des Zuschlagssatzes induziert. Christian Gckle analysiert den Einfluss von Pricing-to-Market auf die Wirksamkeit geld- und fiskalpolitischer Manahmen im Rahmen eines Mundell-Fleming Modells. Er unterscheidet dabei zwischen dem Modell der kleinen offenen Volkswirtschaft und dem Zwei-Lnder-Modell. Zustzlich zur grundlegenden Analyse der Effekte auf Produktion, Einkommen und Leistungsbilanz stellt er die Wirkungen auf die Einkommensverteilung in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828829268
- Auflage 1. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H211mm x B149mm x T20mm
- Jahr 2012
- EAN 9783828829268
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-2926-8
- Veröffentlichung 30.04.2012
- Titel Makroökonomische Wirkungen von Pricing-to-Market
- Autor Christian Gäckle
- Gewicht 333g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 222
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung