Malina
Details
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Ingeborg Bachmanns ersten und einzigen Roman, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine biographische Skizze, die Entstehungs- und Textgeschichte, die Rezeptionsgeschichte, Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
»Ingeborg Bachmann will in Malina nichts weniger als von den Prägungen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert schreiben. Wie viel an ihrem Leid individuell gesucht und zu verantworten ist, wie viel dagegen strukturell mit ihrem Frausein zusammenhängt, davon handelt dieses auch heute, fast 50 Jahre nach seinem Erscheinen beunruhigende Buch.«
Autorentext
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
Klappentext
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518188569
- Schöpfer Monika Albrecht, Dirk Göttsche
- kommentiert von Monika Albrecht, Dirk Göttsche
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. A.
- Features Kommentierte Ausgabe
- Größe H176mm x B116mm x T28mm
- Jahr 2004
- EAN 9783518188569
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-18856-9
- Veröffentlichung 29.11.2004
- Titel Malina
- Autor Ingeborg Bachmann
- Untertitel Roman
- Gewicht 264g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 389
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen