Management des Übergangs in die Elektromobilität

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
BIHDMQ92AMG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In diesem Buch werden Thesen formuliert, wie der Übergang in die Elektromobilität erfolgreich gelingen kann. Sie bieten eine hilfreiche Orientierung angesichts der Fülle an Informationen, Einschätzungen und Herausforderungen zu den neuen Antriebstechnologien. Prognosen zur Elektromobilität, Entscheidungen über Veränderungen der Geschäftsmodelle, Aufbau notwendiger Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Bewertung alternativer Handlungsoptionen bilden die verbundenen Schritte eines Handlungsprozesses bei Unsicherheit.

Autorentext

Prof. Dr. Heike Proff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Harald Proff ist Geschäftsführer und Leiter der Global Practice Group Automotive bei Kienbaum in Düsseldorf.

Thomas M. Fojcik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Jürgen Sandau ist Direktor in der Global Practice Group Automotive bei Kienbaum in Hamburg.

Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

" ... eine wertvolle Orientierungshilfe ... deren Thesen und Erkenntnisse sich gezielt an Forscher, Lehrende und Studierende des Bereichs Strategisches (Automobil)Management sowie an die Praktiker, nämlich die Manager aus der Automobilindustrie richten ... ein detailreiches Fachbuch für alle, die beruflich an entscheidender Stelle eben diesen Übergang managen müssen bzw. für diejenigen, die diese Prozesse wissenschaftlich untersuchen und begleiten. Die zahlreichen Grafiken und Info-Kästen lockern und unterstreichen zugleich die sehr faktenintensive Diskussion der Handlungsprozess ..." (in: eMobilitätOnline.de, 31.März.2015)

Inhalt
Handeln bei Unsicherheit.- Schritt 1: Abschätzen der Entwicklung der Elektromobilität.- Schritt 2: Entscheidungen über die Entwicklung von Geschäftsmodellen.- Schritt 3: Entscheidungen über notwendige Qualifikationen der Mitarbeiter.- Schritt 4: Betriebswirtschaftliche Bewertung der Handlungsoptionen in der Elektromobilität.- Management des Übergangs in die Elektromobilität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658051433
    • Schöpfer Jürgen Sandau
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658051433
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-05143-3
    • Veröffentlichung 15.08.2014
    • Titel Management des Übergangs in die Elektromobilität
    • Autor Heike Proff , Harald Proff , Thomas M. Fojcik , Jürgen Sandau
    • Untertitel Radikales Umdenken bei tiefgreifenden technologischen Veränderungen
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 178
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.