Management in der Hypermoderne

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
R34FN2IULDJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Management in einer Moderne, die von Überbietungszwängen beherrscht wird: Das ist post-archimedisches Management, Management ohne festen Punkt und sicheren Grund, das gleichwohl die Erde bewegt; Management im Zeichen radikaler Kontingenz, eskalierender Pfadabhängigkeiten und der Unmöglichkeit, die Kluft der Kontingenz mit perfekten oder auch nur halbwegs sicheren Begründungsbrücken zu überbauen. Falls, wie das vielzitierte Diktum von Foersters behauptet, Entscheidungen genau dann nötig sind, wenn sie unmöglich sind: Wie entscheiden sich dann die Entscheider, seien es Individuen oder Organisationen? Was kommt jenseits der Unentscheidbarkeit? Jenseits bloß subjektiver, scheinheiliger oder willkürlicher Konstruktion guter Gründe und deren Dekonstruktion? Das Buch sondiert Antworten auf den Feldern der Paradoxien des Entscheidens, des Kontingenz- und Komplexitäts-, des Portfolio- und Optionen-Managements. Und nicht zuletzt auf dem Feld der Funktion von Emotionen für rationales Entscheiden. - Kann durch kontingenzbewusstes Management dem Driften der Hypermoderne Einhalt geboten werden?


Vorwort
Über Management

Autorentext
Dr. Günther Ortmann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Inhalt

Die hypermoderne Konstellation: Kontingenz, Pfadabhängigkeit, Lock Ins, Entscheidungskorridore, Teufelspfade, Pfadbrechung und Pfadkreation
Kontingenzmanagement: Kontextsteuerung, Komplexitätsmanagement, Modularisierung, Portfolio- und Optionenmanagement
Management und Kompetenz: Emotionale Energie, Communities of Practice, Postarchimedisches Management, Responsivität

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531158884
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2009
    • Größe H240mm x B170mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783531158884
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15888-4
    • Veröffentlichung 15.01.2009
    • Titel Management in der Hypermoderne
    • Autor Günther Ortmann
    • Untertitel Kontingenz und Entscheidung
    • Gewicht 545g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 281
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.