MANV mit CBRN-kontaminierten Verletzten
Details
Der sechste SEGmente-Band bildet die Richtschnur und den praktischen Leitfaden für das Vorgehen bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen, die häufig mit einem Massenanfall von Verletzten einhergehen. Der Band beschreibt die Raumordnung und die erforderlichen Abstände zwischen kontaminiertem und dekontaminiertem Bereich. Dem Leser werden die erforderlichen Einsatztaktiken sowie die indizierten Schutzausrüstungen dargelegt. In der dritten Auflage wurde das medizinische Management von MANV-Lagen mit CBRN-kontaminierten Verletzten weiterentwickelt und präzisiert. Checklisten und Aussagen zum Modul DEKON-V und zur SEG-VERKON bilden den praxisbezogenen Leitfaden für die bestmögliche präklinische Versorgung bei risikogerechter Eigensicherung der Helfer sowie einem umfassenden Schutz vor Kontaminationsverschleppung.
Autorentext
Jürgen Schreiber ist Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM) e.V. und Leiter der Arbeitsgemeinschaft medizinischer CBRN-Schutz (AG-CBRN). Als Dozent ist er in der Aus- und Fortbildung in Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für Einsatzkräfte, Führungskräfte und Führungseinheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz tätig. Seine Schwerpunkte sind die Risikobewertung und Notfallplanung sowie das Notfall- und Krisenmanagement im betrieblichen Umfeld sowie der medizinische CBRN-Schutz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783943174854
- Auflage 18003 A. 3. überarbeitete Auflage
- Editor Klaus Maurer, Mitschke Thomas
- Sprache Deutsch
- Genre Nichtklinische Fächer
- Größe H193mm x B121mm x T4mm
- Jahr 2018
- EAN 9783943174854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-943174-85-4
- Veröffentlichung 31.03.2018
- Titel MANV mit CBRN-kontaminierten Verletzten
- Autor Jürgen Schreiber
- Untertitel Medizinisches Management und medizinische Versorgung
- Gewicht 104g
- Herausgeber Stumpf + Kossendey GmbH
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Verstehen