Marathon Tracking Service
Details
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird ein Konzept für einen zentralen Realtime Marathon Tracking Service basierend auf mobilen Technologien entwickelt, welches alle relevanten Zielgruppen inklusive der Laufteilnehmer adressiert.Aufbauend auf bereits existierenden Ansätzen und der Grundidee - der Fusion von Positionsbestimmungstechniken, mobilen Technologien sowie dem Internet - wird das Konzept im Theorieteil sukzessive weiterentwickelt. Nach der Definition von allgemeinen Anforderungen werden die notwendigen Systemkomponenten ermittelt und geeignete Technologien ausgewählt. Besonderes Hauptaugenmerk wird dabei auf die Evaluierung möglicher Technologien zur Positionsbestimmung und -übermittlung sowie von Möglichkeiten zur applikationsseitigen GPS-Fehlerverringerung gelegt, daher werden diesen Themen jeweils eigene Kapitel gewidmet. Die Konzeptentwicklung wird mit der Vorstellung möglicher Einsatzszenarien abgerundet. Der abschließende Praxisteil dokumentiert die erfolgreiche Umsetzung eines Prototyps, der die Machbarkeit der theoretischen Konzeption demonstriert.
Autorentext
Buchgraber, Richard Richard Buchgraber, Dipl.-Ing. (FH): Studium des Informationsmanagements mit den Schwerpunkten Software Engineering und Unternehmensführung & -organisation an der FH JOANNEUM GmbH in Graz. Seit 2006 in Wien als Software Engineer in den Bereichen Mobile Services und GPS Anwendungen tätig.
Klappentext
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird ein Konzept für einen zentralen Realtime Marathon Tracking Service basierend auf mobilen Technologien entwickelt, welches alle relevanten Zielgruppen inklusive der Laufteilnehmer addressiert. Aufbauend auf bereits existierenden Ansätzen und der Grundidee - der Fusion von Positionsbestimmungstechniken, mobilen Technologien sowie dem Internet - wird das Konzept im Theorieteil sukzessive weiterentwickelt. Nach der Definition von allgemeinen Anforderungen werden die notwendigen Systemkomponenten ermittelt und geeignete Technologien ausgewählt. Besonderes Hauptaugenmerk wird dabei auf die Evaluierung möglicher Technologien zur Positionsbestimmung und -übermittlung sowie von Möglichkeiten zur applikationsseitigen GPS-Fehlerverringerung gelegt, daher werden diesen Themen jeweils eigene Kapitel gewidmet. Die Konzeptentwicklung wird mit der Vorstellung möglicher Einsatzszenarien abgerundet. Der abschließende Praxisteil dokumentiert die erfolgreiche Umsetzung eines Prototyps, der die Machbarkeit der theoretischen Konzeption demonstriert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639049619
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639049619
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04961-9
- Titel Marathon Tracking Service
- Autor Richard Buchgraber
- Untertitel Mobiles Live Tracking von Marathonläufern
- Gewicht 250g