mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 145 / Von Kapitäninnen und Kapitänen

CHF 16.20
Nicht lieferbar
SKU
2RP9JSF52ND
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Von Kapitäninnen und Kapitänen Zum Mythos des Kapitäns als Schiffs- und Menschenlenker gehört die Aura des Allesentscheiders und der über alle Zweifel erhabenen, uneingeschränkten Autorität. Doch wie sieht die Realität aus? Wir haben Kapitäninnen und Kapitäne auf der ganzen Welt getroffen. Über dieses und viele andere meeresnahe Themen lesen Sie in mare No. 145.

Autorentext
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint. Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Nikolaus Gelpke
    • Titel mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 145 / Von Kapitäninnen und Kapitänen
    • Veröffentlichung 06.05.2021
    • ISBN 978-3-86648-434-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783866484344
    • Jahr 2021
    • Größe H280mm x B210mm x T10mm
    • Untertitel Die Ersten nach Gott, die Letzten an Bord
    • Gewicht 465g
    • Herausgeber mareverlag GmbH
    • Auflage 1. A.
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 130
    • GTIN 09783866484344

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.