Maria Stuart von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

CHF 9.70
Auf Lager
SKU
N1HDH44UJN7
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

  • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
  • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
  • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
  • Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
  • Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
  • Aktuelle Literatur- und Medientipps
  • Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
  • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

    Autorentext
    Zu Friedrich Schiller: Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10.11.1759 Marbach a. N. 9.5.1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

    Klappentext

    Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!

  • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text

  • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil

  • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen

  • Informationen zu Autor und historischem Kontext

  • Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen

  • Aktuelle Literatur- und Medientipps

    Ganz neue Elemente sind:

  • Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten

  • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

    Friedrich Schillers im Jahr 1800 uraufgeführtes und 1801 publiziertes Trauerspiel in fünf Akten Maria Stuart gilt aufgrund seines vollendeten Aufbaus als Musterbeispiel des klassischen deutschen Dramas. Das Werk spielt in England im Jahr 1587. Schiller spitzt den Konflikt zwischen zwei großen, gegensätzlichen Frauen zu: Königin Elisabeth I. von England und ihre Rivalin um den Thron, die schottische Königin Maria Stuart. Anstatt sich allzu streng an die historischen Fakten zu halten, fügt er zusätzliche Figuren (etwa Mortimer) und Begebenheiten hinzu; damit verleiht er der an drei Tagen stattfindenden Handlung mehr Leben und Spannung, etwa durch die Begegnung der beiden Königinnen im dritten Akt, dem Höhepunkt von Schillers erfolgreichem Drama.

    Zusammenfassung
    Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

    • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
    • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
    • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
    • Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
    • Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
    • Aktuelle Literatur- und Medientipps
    • Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
    • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

    Inhalt

    1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe Erster Aufzug Zweiter Aufzug Dritter Aufzug Vierter Aufzug Fünfter Aufzug 3. Figuren Die Hauptfiguren Die Figuren um Elisabeth Die Figuren um Maria 4. Form und literarische Technik Die Struktur des Dramas Sprache und Sprechhandlungen 5. Quellen und Kontexte 6. Interpretationsansätze Die »Euripische Methode« Der weltpolitische Hintergrund und die Fokussierung auf die beiden Königinnen Der Prozess: Macht und Recht Die Begegnung und Auseinandersetzung der Königinnen Die Konzeption der Tragödie 7. Autor und Zeit Biographie Die Hauptwerke und deren literaturgeschichtliche Einordnung 8. Rezeption 9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 10. Literaturhinweise / Medienempfehlungen 11. Zentrale Begriffe und Definitionen
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150154649
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B114mm x T14mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783150154649
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-015464-9
    • Veröffentlichung 31.10.2017
    • Titel Maria Stuart von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
    • Autor Friedrich Schiller , Theodor Pelster
    • Untertitel Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösunge
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 132
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.