Maria Theresias Kinder
Details
In bewährt spannender Weise erzählt Hanne Egghardt das Leben der 16 Kinder Maria Theresias. Von der übermächtigen Mutter als Kapital" im dynastischen Ränkespiel angesehen, wurden viele schon früh Partnern versprochen, um damit Habsburgs Macht zu stärken. Sie fügten sich in ihre Rollen, doch hinterließ dies auch Spuren in ihrem Charakter. Ferdinand Karl widmete sich lieber Vergnügungen als Staatsgeschäften. Maximilian Franz, Kurfürst von Köln, litt unter Fettsucht und Depressionen. Leopold II. erlaubte sich sexuelle Freizügigkeiten. Und Joseph II. führte seine Reformen mit größter Verbissenheit durch, vieles wird heute als Protest gegen die Mutter interpretiert. Mimi, Maria Theresias Lieblingstochter, hatte eine lesbische Liaison mit der Frau ihres Bruders, Joseph II. Maria Elisabeth, durch Pocken und einen Kropf verunstaltet, wurde zum verbitterten, scharfzüngigen Drachen. Maria Karolina zerstritt sich mit ihrer Mutter bis zum vollständigen Bruch. Am schlimmsten traf es Marie Antoinette. Als halbwüchsiges, putzsüchtiges Kind mit dem Dauphin von Frankreich verheiratet, endete sie 1793 auf dem Schafott.
Autorentext
studierte in Graz und Istanbul Germanistik und die türkische Sprache. Sie war Redakteurin bei Tageszeitungen und Magazinen, Chefredakteurin der Wienerin und des AuA-Bordmagazins skylines. Heute ist sie alleinige Autorin von Geo Austria und arbeitet in Wien als Dolmetscherin für die türkische Sprache und als Buchautorin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783218010658
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Aufl.
- Größe H129mm x B203mm x T25mm
- Jahr 2017
- EAN 9783218010658
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-218-01065-8
- Veröffentlichung 08.02.2017
- Titel Maria Theresias Kinder
- Autor Hanne Egghardt
- Untertitel 16 Schicksale zwischen Glanz und Elend
- Gewicht 352g
- Herausgeber Kremayr und Scheriau
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Historische Biografien