Marken erleben im digitalen Zeitalter

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
LMGC2FRLKLC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Markenerleben ist die neue Leitwährung in der Markenführung im digitalen Zeitalter. Technologische, mediale und wirtschaftliche Veränderungen stellen die scheinbar bewährten Techniken und Rezepte von Marketing und Markenführung in Frage. Im Spannungsfeld von analogen und digitalen Markenerlebnissen kommt es vor allem darauf an, Marken für Menschen nützlich, interessant, einzigartig und widerspruchsfrei erlebbar zu machen. Uwe Munzinger und Christiane Wenhart entwickeln auf Basis des internationalen Wissensstands ein umsetzungsorientiertes Modell für das Management des Markenerlebens. Es vereint und nutzt die Erkenntnisse aus Verhaltenswissenschaft, Neurophysiologie, Marketing- und Kommunikationsforschung sowie Betriebswirtschaft zur gezielten Erhöhung der Wirksamkeit des Markenerlebens zur Präferenzsteuerung. Das Buch fokussiert insbesondere auf die Bedeutung und Anwendung vorhandenen Wissens mit zahlreichen aktuellen Beispielen und Tipps aus der und für die Praxis.

Technologie verändert grundlegend die Art, wie wir miteinander kollaborieren und kommunizieren. Marken haben es in dieser neuen, unübersichtlichen Welt nicht leicht, gehört zu werden. Wie sie es trotzdem schaffen können, steht in diesem Buch.
Markus Albers, Journalist und Autor

Uwe Munzinger und Christiane Wenhart entwickeln in diesem Buch ein umsetzungsorientiertes Modell für das Management des Markenerlebens ... Danke für diesen großartigen Beitrag zum Marken- und Marketingdiskurs.
Alexander Schlaubitz, Director Customer Marketing (EMEA) Facebook


Autorentext

Uwe Munzinger ist einer der führenden Markenexperten in Deutschland. Er ist Gründer und Partner der Markenberatung Musiol Munzinger Sasserath in Berlin (www.musiolmunzingersasserath.com). Zuvor war er in führenden Positionen bei Icon (heute Icon Added Value), BBDO und der GfK in Deutschland, Europa und den USA tätig.
Christiane Wenhart ist Mitgründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin von Musiol Munzinger Sasserath. Als Diplom-Psychologin und Coach beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Marken, Menschen und der erfolgreichen Beziehungsstiftung und -gestaltung zwischen beiden. Ihre Stationen waren zunächst in der Strategischen Planung internationaler Agenturen, in den letzten Jahren im breiteren Kontext der Markenberatung.


Klappentext

Technologie verändert grundlegend die Art, wie wir miteinander kollaborieren und kommunizieren. Marken haben es in dieser neuen, unübersichtlichen Welt nicht leicht, gehört zu werden. Wie sie es trotzdem schaffen können, steht in diesem Buch.
Markus Albers, Journalist und Autor

Uwe Munzinger und Christiane Wenhart entwickeln in diesem Buch ein umsetzungsorientiertes Modell für das Management des Markenerlebens ... Danke für diesen großartigen Beitrag zum Marken- und Marketingdiskurs.
Alexander Schlaubitz, Director Customer Marketing (EMEA) Facebook

Der Inhalt

  • Was bedeutet Markenerleben im digitalen Zeitalter?
  • Welche analogen und digitalen Kontaktpunkte sind für das Markenerleben wichtig?
  • Welche Rolle spielen digitale Kontaktpunkte inkl. Social Media im Kontext des gesamten Markenerlebens?
  • Wie lassen sich digitale und analoge Kontaktpunkte zur Optimierung des Markenerlebens sinnvoll verknüpfen?
  • Wie lässt sich das Markenerleben gezielt steuern?
  • Was bedeutet die Digitalisierung für die 4 P des Marketing?
  • Mit zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen!

Die Autoren
Uwe Munzinger ist einer der führenden Markenexperten in Deutschland. Er ist Gründer und Partner der Markenberatung Musiol Munzinger Sasserath in Berlin (www.musiolmunzingersasserath.com).
Christiane Wenhart ist Mitgründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin von Musiol Munzinger Sasserath. Als Diplom-Psychologin und Coach beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Marken, Menschen und der erfolgreichen Beziehungsstiftung und -gestaltung zwischen beiden.


Zusammenfassung

Pressestimmen:

"Die beiden Markenexperten [...] wissen, wovon sie schreiben." Lebensmittel Zeitung, 32-2013


Inhalt
Was bedeutet Markenerleben im digitalen Zeitalter.- Welche analogen und digitalen Kontaktpunkte sind für das Markenerleben wichtig.- Welche Rolle spielen digitale Kontaktpunkte inkl. Social Media im Kontext des gesamten Markenerlebens.- Wie lassen sich digitale und analoge Kontaktpunkte zur Optimierung des Markenerlebens sinnvoll verknüpfen.- Wie lässt sich das Markenerleben gezielt steuern.- Was bedeutet die Digitalisierung für die 4 P des Marketing.- Mit zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834931191
    • Auflage 2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B173mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783834931191
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8349-3119-1
    • Veröffentlichung 24.10.2012
    • Titel Marken erleben im digitalen Zeitalter
    • Autor Uwe Munzinger , Christiane Wenhart
    • Untertitel Markenerleben messen, managen, maximieren
    • Gewicht 566g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 202

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.