Maschinelles Regellernen

CHF 84.05
Auf Lager
SKU
DKR3PIETP2D
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Maschinelles Regellernen ist in Wissenschaft und Industrie ein aktuelles Thema. Leider fehlt jedoch oftmals die Schnittstelle, um gewonnene Erkenntnisse auch direkt in Lösungen einzubringen.Dieses Buch bildet hierbei eine Brücke, da es einerseits eine theoretische Einführung in die Problemstellung bietet und andererseits auch eine Struktur für die Lösungsansätze präsentiert. Gemeint ist damit die Familie der Separate-and-Conquer Algorithmen,die zum Lernen von Regeln eingesetzt wird und im, hier vorgestellten, SeCo-Framework (in Java), implementiert ist, so dass der konkrete Algorithmus anhand einer XML-Beschreibung gebaut werden kann.Neben der Realisierung der zwei bekannten Algorithmen CN2 und BEXA, wird in einer anschließendenFallstudie gezeigt, wie die Hypothesensprache der Algorithmen geändert werden kann (disjunktive Regeln) und wie sich diese Änderung auf die gelernten Regelmengen auswirkt. Schließlich wird die empirische Untersuchung einer neuen BEXA Variante präsentiert, welche die Ausdrucksformen beider Hypothesensprachen ausnutzen soll. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, aber auch an Entwickler, die eine Lösung für ein Regellernproblem umsetzen möchten.

Autorentext

Matthias Thiel, Dipl.-Inform.: Informatikstudium an der TU Darmstadt. Jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Sprachdialogsystemen. Bereichsleiter der Software Entwicklung bei der NorCom Information Technology AG, Frankfurt am Main.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639064094
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639064094
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06409-4
    • Titel Maschinelles Regellernen
    • Autor Matthias Thiel
    • Untertitel Das Java Framework für Separate-and-Conquer Algorithmen
    • Gewicht 290g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 184
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.