Materialwirtschaft und Einkauf
Details
Dieses Buch ist zum einen als eine fundierte Darstellung der Theorie und Praxis der Beschaffung (Materialwirtschaft) konzipiert, zum anderen wurde durch Marginalien und zahlreiche Abbildungen versucht, ein lesefreundliches Buch zu gestalten. Ein Glossar, mind maps und Klausuraufgaben mit Lösungen sollen die Prüfungsvorbereitung unterstützen.
Autorentext
Prof. Dr. Ruth Melzer-Ridinger ist ausgewiesene Spezialistin für anwendungsorientierte Lehre und Forschung in Supply Chain Management. Sie hat eine 20jährige Lehrerfahrung an der Berufsakademie Mannheim und hat ein etabliertes Grundlagenlehrbuch Materialwirtschaft sowie zahlreiche Beiträge zu Qualitätsmanagement im Einkauf sowie zum Managementkonzept Supply Chain Management und seiner Bedeutung für die Arbeit des Einkaufs und der Disposition veröffentlicht. Prof. Dr. Melzer-Ridinger promovierte an der Universität Mannheim und lehrt seit 1988 an der Berufsakademie Mannheim Materialwirtschaft, Produktionsmanagement und Supply Chain Management. Sie ist ausgewiesene Spezialistin für anwendungsorientierte Lehre und Forschung. Der intensive Kontakt zu den Dualen Partnern der Berufsakademie stellt sicher, dass die behandelten Fragestellungen eine große Praxisrelevanz haben. Sie hat ein etabliertes Grundlagenlehrbuch Materialwirtschaft sowie zahlreiche Beiträge zu Qualitätsmanagement im Einkauf sowie zum Managementkonzept Supply Chain Management und seiner Bedeutung für die Arbeit des Einkaufs und der Disposition veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486587197
- Sprache Deutsch
- Auflage 5., unveränd. Aufl.
- Größe H240mm x B170mm x T18mm
- Jahr 2008
- EAN 9783486587197
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-58719-7
- Veröffentlichung 21.04.2008
- Titel Materialwirtschaft und Einkauf
- Autor Ruth Melzer-Ridinger
- Untertitel Beschaffungsmanagement
- Gewicht 546g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 315
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management