Mathematik für Fachoberschulen und Berufsoberschulen - Ausgabe Bayern

CHF 38.20
Auf Lager
SKU
3SRQH2E86AO
Stock 8 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Reihe ist für nichttechnische Ausbildungsrichtungen an Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern geeignet. Sie entspricht dem aktuellen LehrplanPLUS und berücksichtigt neben den klassischen mathematischen auch den Erwerb übergreifender Kompetenzen.

Konzept:

  • fördert den Erwerb der erforderlichen mathematischen und berufsbezogenen Kompetenzen für den zukünftigen Einstieg in die Berufswelt
  • ermöglicht den Erwerb mathematischer Fachkenntnisse und Arbeitsweisen, die für den Aufbau der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen notwendig sind
  • Selbsttests verschaffen den Schüler/-innen einen Überblick über das eigene Können und geben ihnen Handlungsempfehlungen passend zum jeweiligen Ergebnis
  • die Schüler/-innen erlernen das Einsetzen eines präzisen mathematischen Sprachgebrauchs, eine sachlogische Gedankenführung und mathematische Argumentation, ein systematisches Vorgehen sowie das Erfassen von mathematischen Zusammenhängen
    Der Band für die Klasse 12 der Fachoberschule/Berufsoberschule (nichttechnisch) deckt folgende Lernbereiche ab:

  • Lernbereich 1: Differenzialrechnung bei ganzrationalen Funktionen
  • Lernbereich 2: Exponentialfunktion und Logarithmus
  • Lernbereich 3: Verknüpfung von Exponentialfunktionen mit linearen und quadratischen Funktionen
  • Lernbereich 4: Integralrechnung
  • Lernbereich 5: Bernoulli-Ketten
  • Lernbereich 6: Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  • Lernbereich 7: Testen von Hypothesen
    Darüber hinaus enthält der Band für Klasse 12 kapitelspezifische Sonderseiten zur Selbsteinschätzung mit anschließender Handlungsempfehlung.

    Zu diesem Schülerband werden folgende Zusatzmaterialien erhältlich sein:

  • BiBox inkl. Ebook mit zusätzlichem Material
  • Lösungen als Download oder gedruckte Fassung

    Klappentext

    Die Reihe ist für nichttechnische Ausbildungsrichtungen an Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern geeignet. Sie entspricht dem aktuellen LehrplanPLUS und berücksichtigt neben den klassischen mathematischen auch den Erwerb übergreifender Kompetenzen.

Was ist neu am Lehrplan?
Die klassischen mathematischen Kompetenzen sollen mit dem Erwerb übergreifender Kompetenzen im Unterricht verknüpft werden.

Konzept:

  • fördert den Erwerb der erforderlichen mathematischen und berufsbezogenen Kompetenzen für den zukünftigen Einstieg in die Berufswelt
  • ermöglicht den Erwerb mathematischer Fachkenntnisse und Arbeitsweisen, die für den Aufbau der vom Lehrplan geforderten Kompetenzen notwendig sind
  • Selbsttests verschaffen den Schüler/-innen einen Überblick über das eigene Können und geben ihnen Handlungsempfehlungen passend zum jeweiligen Ergebnis
  • die Schüler/-innen erlernen das Einsetzen eines präzisen mathematischen Sprachgebrauchs, eine sachlogische Gedankenführung und mathematische Argumentation, ein systematisches Vorgehen sowie das Erfassen von mathematischen Zusammenhängen Der Band für die Klasse 12 der Fachoberschule/Berufsoberschule (nichttechnisch) deckt folgende Lernbereiche ab:
  • Lernbereich 1: Differenzialrechnung bei ganzrationalen Funktionen
  • Lernbereich 2: Exponentialfunktion und Logarithmus
  • Lernbereich 3: Verknüpfung von Exponentialfunktionen mit linearen und quadratischen Funktionen
  • Lernbereich 4: Integralrechnung
  • Lernbereich 5: Bernoulli-Ketten
  • Lernbereich 6: Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  • Lernbereich 7: Testen von Hypothesen Zu diesem Schülerband werden folgende Zusatzmaterialien erhältlich sein:
  • BiBox inkl. Ebook mit zusätzlichem Material
  • Lösungen als Download oder gedruckte Fassung
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783427484158
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 196
    • Größe H236mm x B166mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783427484158
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-427-48415-8
    • Veröffentlichung 31.05.2024
    • Titel Mathematik für Fachoberschulen und Berufsoberschulen - Ausgabe Bayern
    • Autor Stefan Nagel , Frank Schlehahn , Daniel Müller
    • Untertitel Klasse 12 - nichttechnische Ausbildungsrichtungen Schulbuch
    • Gewicht 342g
    • Herausgeber Westermann Berufl.Bildung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.