Mathematik in der Praxis - Handbücher mit Anregungen für die Unterrichtspraxis

CHF 44.75
Auf Lager
SKU
NB8BBPI69F1
Stock 3 Verfügbar

Details

Grundvorstellungen aufbauen - Rechenstrategien entwickeln

In diesem Buch werden 66 Lern- und Übungsspiele vorgestellt,

die die Grundvorstellungen zur Multiplikation und Division aufbauen:

• Multiplikations- und Divisionsaufgaben darstellen

• Zusammenhänge zwischen Multiplikation und Division nutzen

• Strategien verstehen, erkennen und anwenden

• Aufgaben des kleinen Einmaleins automatisieren

• Strategien auf das große Einmaleins übertragen

Dies geschieht mit Mal-Bausteinen, die diesem Buch beigelegt sind.

Mal-Bausteine bilden jede Malaufgabe des kleinen Einmaleins in einer Kästchendarstellung ab und erleichtern so die Vorstellung und Kommunikation über die Rechenoperationen. Die Formate wurden von der Beratungsstelle Rechenstörungen der PH Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Studierenden entwickelt.

Die Spiele sind in Partner- oder Gruppenarbeit im leistungsheterogenen Unterricht und auch im Förderunterricht einsetzbar. Jeder Einheit geht ein Vorschlag für eine Kurzdiagnose voraus. So können die Lern- und Übungsspiele zielgenau und individuell passend zum Lernstand eingesetzt werden.

Thematisch einsetzbar von Klasse 2 bis 6


Klappentext

Grundvorstellungen aufbauen - Rechenstrategien entwickeln

In diesem Buch werden 66 Lern- und Übungsspiele vorgestellt,

die die Grundvorstellungen zur Multiplikation und Division aufbauen:

. Multiplikations- und Divisionsaufgaben darstellen

. Zusammenhänge zwischen Multiplikation und Division nutzen

. Strategien verstehen, erkennen und anwenden

. Aufgaben des kleinen Einmaleins automatisieren

. Strategien auf das große Einmaleins übertragen

Dies geschieht mit Mal-Bausteinen, die diesem Buch beigelegt sind.

Mal-Bausteine bilden jede Malaufgabe des kleinen Einmaleins in einer Kästchendarstellung ab und erleichtern so die Vorstellung und Kommunikation über die Rechenoperationen. Die Formate wurden von der Beratungsstelle Rechenstörungen der PH Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Studierenden entwickelt.

Die Spiele sind in Partner- oder Gruppenarbeit im leistungsheterogenen Unterricht und auch im Förderunterricht einsetzbar. Jeder Einheit geht ein Vorschlag für eine Kurzdiagnose voraus. So können die Lern- und Übungsspiele zielgenau und individuell passend zum Lernstand eingesetzt werden.

Thematisch einsetzbar von Klasse 2 bis 6

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783141125030
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H291mm x B208mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783141125030
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-14-112503-0
    • Veröffentlichung 11.07.2023
    • Titel Mathematik in der Praxis - Handbücher mit Anregungen für die Unterrichtspraxis
    • Autor Sebastian Wartha
    • Untertitel Grundvorstellungen aufbauen Rechenstrategien entwickeln Multiplikation und Division
    • Gewicht 910g
    • Herausgeber Westermann Schulbuch
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.