Mathematische Hochbegabung

CHF 98.10
Auf Lager
SKU
EDM9GJ99JHC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

In der Literatur wird oftmals von einem Wissensvorsprung mancher Kinder zu Beginn der Grundschule gesprochen, welcher sich aufgrund der Erbanlagen als auch aufgrund einer frühzeitig fördernden Umwelt ergibt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen wissenschaftlichen Vergleich anzustellen, inwieweit die Mütter mathematisch hochbegabter Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren (mathematischer IQ mind. 130) ihre Kinder früher, vielseitiger und zeitlich intensiver fördern als die Mütter der mathematisch nur überdurchschnittlich begabten Kinder, deren mathematischer IQ sich zwischen 110 und 120 befindet. Dieses Buch verhilft Eltern, Kindergartenpädagogen, aber auch Studierenden der Pädagogik und Psychologie zu wichtigen Erkenntnissen im Bereich der Förderung mathematisch begabter Kinder, als auch zur Wichtigkeit von frühkindlicher Förderung im Allgemeinen.

Autorentext

Marion Walder-Gstrein studierte in Wien Psychologie und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Hochbegabung im Kindesalter. Sie ist selbst Mutter von zwei Kindern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639232028
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639232028
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23202-8
    • Titel Mathematische Hochbegabung
    • Autor Marion Walder-Gstrein
    • Untertitel Entwicklung im Kindergartenalter
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.