Medien als Mittel urbaner Kommunikation

CHF 81.60
Auf Lager
SKU
DJADS98KFGB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Dieser Band beschäftigt sich mit den vielgestaltigen Aspekten der medialen Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stadt als kommunikativem Raum, in dem eine Sammlung verschiedener Texte und Textsorten auf den unterschiedlichsten Trägern anzutreffen ist, wie z.B. Straßen- und Verbotsschilder, Geschäftsbeschriftungen und Graffitis.

Autorentext

Ramona Schröpf ist in der Fremdsprachenausbildung am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Audiovisuellen Translation und in der Kontrastiven Medienlinguistik sowie in der kulturvergleichenden Journalismusforschung.


Inhalt
Inhalt: Georgette Stefani-Meyer: L'investissement des Espaces et du Mobilier urbains comme Supports de Communication Françoise Hammer: L'enseigne commerciale et la Publicité À L'étroit Raúl Sánchez Prieto: Der Sprachenkampf in den Brüsseler Randgemeinden: Eine Empirische Fallstudie Bernd Spillner: Die Öffentlichen « Règlements » in Frankreich als direktive urbane Textsorte Jakob F. Dittmar: Graffiti als En-Passant-Medien im städtischen Raum Andrea Wurm: «Zwiebelsuppe À La Escoffier». Speisekarten und Speisenbezeichnungen und ihre historische Entwicklung unter dem Einfluss französischer Esskultur Ramona Schröpf: Bahnhofskiosk vs. World Wide Web. Strategien der Lesergewinnung in Print- und Online-Medien im deutsch-französischen Vergleich Antje Zilg: « Je Ne Vois Que Toi ! » Identitätsstiftung im Genfer Lokalfernsehen Jutta Milde: Die Analyse wissensvermittelnder Fernsehformate auf der Grundlage theoretischer und empirischer Implikationen aus der (Text-)Verständlichkeitsforschung Hans Giessen: Zur Nutzung von Handy TV. Ergebnisse einer Befragung im urbanisierten saarländisch-lothringischen Grenzraum Nadine Rentel: Die Pragmatik der Textos: Code Switching, Diskursmarker, Interjektionen Und Grußformeln. Eine korpusbasierte Studie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631640784
    • Editor Ramona Schröpf
    • Sprache Deutsch
    • Titel Medien als Mittel urbaner Kommunikation
    • ISBN 978-3-631-64078-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631640784
    • Jahr 2013
    • Größe H217mm x B157mm x T17mm
    • Untertitel Kontrastive Perspektiven Französisch Deutsch
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 191
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 366g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.