Medienhauptstadt Hamburg

CHF 22.85
Auf Lager
SKU
S9EC1G9FBDL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Die erste vollständige Übersichtsdarstellung der Hamburger Mediengeschichte von der Stadtgründung bis zur Gegenwart.
Die zentralen Sektoren der Medienbranche - Presse, Radio, Fernsehen, Internet - werden ebenso beschrieben wie die medial wirkenden Künste und der Umgang mit der Vergangenheit. Vor allem für die Geschichte der Werbe- und Computer-Wirtschaft der Metropolregion gibt es keine vergleichbare Darstellung. Dieses Buch zeigt nicht nur die Glanzzeiten und Höhepunkte, sondern auch die Schattenseiten und Krisen.
Und auf einige zentrale Fragen werden Antworten gegeben: Wie viel verdankt die Hamburger Medienwelt den Engländern? Welche Wechselwirkungen gab und gibt es zwischen Hafenstadt und Medienmetropole? Warum liegt den Hanseaten das Missionieren? Warum sind die Hamburger so nüchtern und so verspielt?
Hamburg ist eine Stadt der Kaufleute, offen für Neues, international, kreativ, liberal und gierig nach Informationen. Schließlich hängt der Profit im Handelsgeschäft auch vom Wissensvorsprung ab. Und sie ist eine Stadt der Brücken, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Eine Medienstadt also.

Autorentext

Thomas E. Fischer wurde am 23. Juli 1965 in Ratzeburg (Schleswig-Holstein) geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Fischer studierte Geschichte und Germanistik in Kiel und Freiburg i.Br. Anschließend arbeitete er u.a. als Bundesprogrammlehrer in der Slowakei, als Hochschulassistent am Historischen Seminar der Universität Kiel, als Multimedia-Dozent in Bamberg und als Datenbankprogrammierer in Hamburg. Seit 2000 ist er Lehrer an verschiedenen Hamburger Berufsschulen. Von 2005 bis 2013 leitete er die Abteilung Screen-Design an der Beruflichen Medienschule in Hamburg-Wandsbek. Seit 2013 arbeitet er als Stellvertretender Schulleiter an einer Berufsschule in Hamburg-Wilhelmsburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Thomas E. Fischer
    • Titel Medienhauptstadt Hamburg
    • Veröffentlichung 27.10.2014
    • ISBN 978-3-7323-0599-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732305995
    • Jahr 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Untertitel Die Medien- und Kulturgeschichte der Metropolregion von der Grndung bis zur Gegenwart
    • Gewicht 651g
    • Herausgeber tredition
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 452
    • GTIN 09783732305995

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.