Meeresbrise
Details
Ein Dorf in den späten 80er Jahren: Zwei Töchter wachsen ohne Väter auf, denn der eine hat sich von einer Brücke gestürzt und der andere ist nach dem gewaltsamen Zeugungsakt über alle Berge; die Mutter der beiden stockt das Sozialgeld mit Telefonsex und dem Verkauf von Secondhand-Sachen auf. Es könnte alles besser sein Mit Märchen, Lügen und geschickter Manipulation versucht die Mutter, ihre Kinder von der Außenwelt abzuschirmen und gleichzeitig an sich zu binden. Hand in Hand geht sie mit ihren beiden kleinen Prinzessinnen durchs Dorf, wobei sie eigentlich »respektlose kleine Monster« sind, die sich teils biestig durch den Alltag schlagen. Die gruselig-märchenhafte Isolation der Mädchen bekommt Risse, als die Ältere der beiden die Kraft der Neugierde entdeckt und zu ahnen beginnt, dass die Welt mehr für sie bereithält als nur dieses kleine, mühsam zusammengeflickte Leben.
»Mit dem aktuellen Roman "Meeresbrise" gelingt der Autorin auf schmalem Platz ein Meisterstück.« (Sylvia Treidl, Buchkultur)
Autorentext
Carolina Schutti, geboren 1976 in Innsbruck, wo sie auch lebt. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher, die bislang in siebzehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, u. a. 2015 mit dem EU-Literaturpreis für "einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein". Zuletzt erschien 2021 bei Droschl der Roman "Der Himmel ist ein kleiner Kreis".
Zusammenfassung
»Carolina Schutti kann Sprache zum Flimmern und Flirren bringen.« (Anna Rottensteiner, Die Furche)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Carolina Schutti
- Titel Meeresbrise
- Veröffentlichung 10.02.2023
- ISBN 978-3-99059-126-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783990591260
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B130mm x T17mm
- Gewicht 258g
- Herausgeber Literaturverlag Droschl
- Anzahl Seiten 120
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783990591260