Mehr Körpergefühl für mein Pferd
Details
Wenn Pferde ein auffälliges Verhalten zeigt, liegen die Ursachen oft bei den drei Basissinnen des Pferdes, das heißt, Tast-/Berührungssinn, Gleichgewichtssinn oder die Tiefenwahrnehmung sind gestört. Hier setzt die Pferdeergotherapie an mit kreativen Übungen und sinnvollem Training.
Wenn Pferde ein auffälliges Verhalten zeigen, wird als Grund meist Ungehorsam oder unpassende Ausrüstung angenommen. Dabei liegen die Ursachen oft bei den drei Basissinnen des Pferdes, das heißt, Tast-/Berührungssinn, Gleichgewichtssinn oder die Tiefenwahrnehmung sind gestört. Hier setzt die Pferdeergotherapie an mit kreativen Übungen und sinnvollem Training. Sie bietet praktische Hilfestellungen bei Stolpern, Triebigkeit, Bocken und anderen Auffälligkeiten und verbessert die ganz allgemein die Körperwahrnehmung eine Wohltat für jedes Pferd.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783440167137
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Sportarten
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H246mm x B177mm x T16mm
- Jahr 2020
- EAN 9783440167137
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-440-16713-7
- Veröffentlichung 16.07.2020
- Titel Mehr Körpergefühl für mein Pferd
- Autor Ruth Katzenberger-Schmelcher , Yvonne Katzenberger
- Untertitel Ergotherapie im Pferdetraining
- Gewicht 567g
- Herausgeber Franckh-Kosmos
- Anzahl Seiten 128