Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa (1400-1700)

CHF 56.85
Auf Lager
SKU
7Q9FNL45KIQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Historische Mehrsprachigkeit ist ein aktuelles Thema, deren Besonderheiten aber oft nicht erkannt werden: Nebeneinander werden sakrale Sprachen wie Latein, Griechisch oder Kirchenslavisch, standardisierte Sprachen wie das frühneuzeitliche Französisch, nicht standardisierte Sprachen wie das ältere Deutsche oder Italienische verwandt und gemischt. Je nach Sprachsituation wird eine andere Sprache verwandt. Im östlichen Europa fehlte eine allgemein verbindliche Verkehrssprache, was die Mehrsprachigkeit beförderte, aber auch ein Nichtverstehen zur Folge haben konnte. Gerade das östliche Mitteleuropa zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert bietet hier faszinierende Fallstudien, die von international renommierten Historikern, Sprach- und Literaturwissenschaftlern und Pädagogen analysiert werden.

Autorentext
Bömelburg, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Bömelburg ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er arbeitet zur frühneuzeitlichen und neueren Geschichte Ostmitteleuropas mit Schwerpunkt Polen. Kersken, Norbert
Norbert Kersken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg. Er arbeitet zur mittelalterlichen Geschichte des östlichen Mitteleuropa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783879694358
    • Editor Hans-Jürgen Bömelburg, Norbert Kersken
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 252
    • Größe H15mm x B240mm x T170mm
    • EAN 9783879694358
    • Format Sachbuch
    • Titel Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa (1400-1700)
    • Untertitel Kommunikative Praktiken und Verfahren in gemischtsprachigen Städten und Verbänden
    • Gewicht 437g
    • Herausgeber Verlag Herder-Institut

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.