Mein Gucklochbuch - Gute Nacht
Details
Erster Gucklochspaß zum Sprechen lernen für die Allerkleinsten
Schon die Kleinsten sind begeistert, wenn sie Gegenstände, die sie beim Schlafen gehen begleiten, im Bilderbuch wiederfinden. Da ist die Spieluhr, die ein Gute-Nacht-Lied spielt, und die Kuscheltiere, die schon in ihren Bettchen schlafen. In diesem handlichen Bilderbuch können Kleinkinder die Dinge aus ihrem Alltag spielerisch wiederentdecken oder kennenlernen. Zahlreiche Gucklöcher laden kleine Kinderhände zum Hineingreifen und Umblättern ein. Das macht Spaß und fördert die Feinmotorik.
Natürlich kennen schon die Kleinsten ihre Sachen, die sie Abend für Abend beim Schlafengehen begleiten. Doch hier sorgen die gestanzten Gucklöcher für zusätzliche lustige Überraschungen und Veränderungen in den Bildern. Die klare Bildsprache von Monika Neubacher-Fesser hilft dabei, die abgebildeten Gegenstände auch in der Wirklichkeit wiederzuerkennen. Dank der großen Guckloch-Ausstanzungen können schon die Kleinsten die Seiten problemlos alleine umblättern. Das fördert ihre Feinmotorik und hilft spielerisch beim Sprechen lernen.
Autorentext
Monika Neubacher-Fesser, geboren 1959, lebt in Hannover. Sie studierte an der Kunsthochschule Kassel Grafik Design. Danach ein kurzer Ausflug in die Werbung. Mit der Geburt ihrer beiden inzwischen erwachsenen Kinder startete sie ihre Arbeit als freie Illustratorin und Buchautorin. Entstanden sind inzwischen ein Vielzahl an Pappbilderbüchern, Bastelbüchern und Bücher im Kinderbeschäftigungsbereich.
Klappentext
Erster Gucklochspaß zum Sprechen lernen für die Allerkleinsten
Schon die Kleinsten sind begeistert, wenn sie Gegenstände, die sie beim Schlafen gehen begleiten, im Bilderbuch wiederfinden. Da ist die Spieluhr, die ein Gute-Nacht-Lied spielt, und die Kuscheltiere, die schon in ihren Bettchen schlafen. In diesem handlichen Bilderbuch können Kleinkinder die Dinge aus ihrem Alltag spielerisch wiederentdecken oder kennenlernen. Zahlreiche Gucklöcher laden kleine Kinderhände zum Hineingreifen und Umblättern ein. Das macht Spaß und fördert die Feinmotorik.
Natürlich kennen schon die Kleinsten ihre Sachen, die sie Abend für Abend beim Schlafengehen begleiten. Doch hier sorgen die gestanzten Gucklöcher für zusätzliche lustige Überraschungen und Veränderungen in den Bildern. Die klare Bildsprache von Monika Neubacher-Fesser hilft dabei, die abgebildeten Gegenstände auch in der Wirklichkeit wiederzuerkennen. Dank der großen Guckloch-Ausstanzungen können schon die Kleinsten die Seiten problemlos alleine umblättern. Das fördert ihre Feinmotorik und hilft spielerisch beim Sprechen lernen.
Zusammenfassung
Erster Gucklochspaß zum Sprechen lernen für die Allerkleinsten
Schon die Kleinsten sind begeistert, wenn sie Gegenstände, die sie beim Schlafen gehen begleiten, im Bilderbuch wiederfinden. Da ist die Spieluhr, die ein Gute-Nacht-Lied spielt, und die Kuscheltiere, die schon in ihren Bettchen schlafen. In diesem handlichen Bilderbuch können Kleinkinder die Dinge aus ihrem Alltag spielerisch wiederentdecken oder kennenlernen. Zahlreiche Gucklöcher laden kleine Kinderhände zum Hineingreifen und Umblättern ein. Das macht Spaß und fördert die Feinmotorik.
Natürlich kennen schon die Kleinsten ihre Sachen, die sie Abend für Abend beim Schlafengehen begleiten. Doch hier sorgen die gestanzten Gucklöcher für zusätzliche lustige Überraschungen und Veränderungen in den Bildern. Die klare Bildsprache von Monika Neubacher-Fesser hilft dabei, die abgebildeten Gegenstände auch in der Wirklichkeit wiederzuerkennen. Dank der großen Guckloch-Ausstanzungen können schon die Kleinsten die Seiten problemlos alleine umblättern. Das fördert ihre Feinmotorik und hilft spielerisch beim Sprechen lernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783473420957
- Sprache Deutsch
- Illustrator Monika Neubacher-Fesser
- Auflage 1. Aufl.
- Größe H130mm x B130mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9783473420957
- Format Pappband
- ISBN 978-3-473-42095-7
- Veröffentlichung 25.06.2025
- Titel Mein Gucklochbuch - Gute Nacht
- Untertitel Mein Gucklochbuch
- Gewicht 104g
- Herausgeber Ravensburger Verlag
- Anzahl Seiten 20
- Genre Pappbilderbücher
- Altersempfehlung 1 bis 3 Jahre