Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Details
Das bewährte Standardwerk bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte.
Das bewährte Standardwerk im neuen farbigen Gewand. Enthält viele neue Abbildungen. Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Aber auch Werkstoffkunde sowie Kraft- und Schmierstoffe kommen nicht zu kurz. Meisterwissen im Kfz-Handwerk bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte und alle, die es werden wollen. Technik 1 beinhaltet die Themengebiete: • Verbrennungsmotoren • Gemischbildung und Verbrennung bei Ottomotoren • Gemischbildung und Verbrennung bei Dieselmotoren • Kraftübertragung • Fahrwerk Technik 2 behandelt die Themengebiete: • Fahrzeugbremsen • Kraftfahrzeug-Elektrik/Elektronik • Werkstoffkunde • Kraft- und Schmierstoffe • Hybridantriebe • Elektrofahrzeuge
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834334459
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Auflage 20006 A. 6. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 1320
- Größe H178mm x B242mm x T65mm
- Jahr 2020
- EAN 9783834334459
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8343-3445-9
- Veröffentlichung 24.09.2020
- Titel Meisterwissen im Kfz-Handwerk
- Autor Ralf Deußen , Volkert Schlüter , Walter Essenreiter , Axel Sprenger
- Untertitel Technik 1+2
- Gewicht 3014g
- Herausgeber Vogel Business Media