Melnitz
Details
Nachdem man ihnen endlich das volle Bürgerrecht gegeben hat, hoffen die Meijers darauf, gewöhnliche Schweizer werden zu können. Ihr Weg führt sie hinaus aus dem Dorf, erst in die kleine Stadt Baden, dann nach Zürich. Janki versucht sein Glück im Tuchgeschäft, Arthur wird Arzt, bald gibt es sogar einen Landwirt. Aber trotz aller Bemühungen stoßen sie immer wieder gegen eine unsichtbare Wand so wie es ihnen der unsterbliche Onkel Melnitz vorausgesagt hat.
Vorwort
Das große jüdisch-schweizerische Familienepos, das die Schicksalsjahre 1871 bis 1945 umfasst.
Autorentext
Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, ist seit 1980 freier Schriftsteller. International berühmt wurde er mit seinem Roman Melnitz. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den französischen Prix du meilleur livre étranger. Der Halbbart war nominiert für den Schweizer und den Deutschen Buchpreis. Sein Werk erscheint in 16 Sprachen. Charles Lewinsky lebt im Sommer in Vereux, Frankreich, und im Winter in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Charles Lewinsky
- Titel Melnitz
- Veröffentlichung 22.03.2021
- ISBN 978-3-257-07153-5
- Format Leinen-Einband
- EAN 9783257071535
- Jahr 2021
- Größe H184mm x B116mm x T40mm
- Gewicht 668g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Auflage 1. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 944
- GTIN 09783257071535