Mentale Stärke im Beruf
Details
Das Buch zeigt, dass mentale Stärke im beruflichen Kontext ein entscheidender Faktor für Leistung und Erfolg von Einzelnen, Teams sowie Organisationen ist.Der Autor beantwortet kompakt und fundiert Fragen zu den Themen: Worin unterscheiden sich mentale Gesundheit, mentales Wohlbefinden, Resilienz und mentale Stärke? Welche Faktoren machen uns mental stark? Wie sieht ein zeitgemäßes Modell mentaler Stärke in der Unternehmenspraxis aus?Mentale Stärke beschreibt die Geisteshaltung, die jeder Mensch bei dem, was er tut, an den Tag legt. Sie erklärt, warum Menschen und Organisationen sich so verhalten, wie sie es tun. Untersuchungen zeigen, dass mentale Stärke die Ergebnisse von Einzelnen und Organisationen beeinflusst. Selbst in schwierigen Zeiten und unter besonderen Herausforderungen bringen mental starke Menschen mehr Leistung, arbeiten zielgerichteter und engagieren sich stärker für ihre Ziele. Dies führt zu einem besseren Output und steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation. Gleichzeitig können mental starke Menschen Stress besser bewältigen und entwickeln seltener psychische Probleme.
Autorentext
Erich R. Unkrig ist Chief Learning Officer am Institut für lernfähige Organisationen und Systeme (ILOS). Er begleitet Führungskräfte zu den Themen Agilität, mentale Stärke, Resilienz und Vitalität.
Inhalt
Einleitung.- Mental fit und widerstandsfähig sein.- Mentale Stärke ein Überblick.- Mentale Stärke ein Modell in der Praxis.- Mentale Stärke ein Konzept mit Potenzial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658391720
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2022
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9783658391720
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-39172-0
- Veröffentlichung 02.11.2022
- Titel Mentale Stärke im Beruf
- Autor Erich R. Unkrig
- Untertitel Resilienz und Leistungsfähigkeit maximieren
- Gewicht 107g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 59
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management